Informationen zur Anzeige:
Senior Researcher (m/w/d) - KI-basierte Dokumentenanalyse & OCR
Sankt Augustin
Aktualität: 13.08.2022
Anzeigeninhalt:
13.08.2022, Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
Sankt Augustin
Senior Researcher (m/w/d) - KI-basierte Dokumentenanalyse & OCR
Weiterentwicklung unser KI-Verfahren in den Bereichen Computer Vision und Dokumentenanalyse (NLP / NLU), einschließlich unserer OCR-Engine gemeinsam mit dem Team
Integration, Evaluation und Optimierung von Algorithmen aus der Forschung in Anwendungsumgebungen für den produktiven Einsatz bei unseren Kund*innen
Sie unterstützen die Weiterentwicklung unserer Deep-Learning-Analyse-Plattform recognAIze ( plattform.recognaize.de ), die Daten aus Dokumenten erkennt und automatisiert auswertet
Aktive Teilnahme am Technologietransfer in Unternehmen
Mitarbeit in Scrum-Teams bei der Implementierung und Anpassung der Software für unsere Kund*innen
Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom - gerne auch mit Promotion) in Informatik, Computer Science, Elektrotechnik, Mathematik, Wirtschaftsinformatik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
Sie verfügen über Erfahrung in der Konzeption, in der Entwicklung und im Testen neuer NLP-Algorithmen, speziell aus dem Bereich der Dokumentenanalyse und der OCR sowie Erfahrung in der Optimierung existierender Algorithmen in diesem Bereich. Idealerweise werden diese mit Kenntnissen in den Bereichen Mustererkennung, Deep Learning und Computer Vision abgerundet (Tensorflow, PyTorch, OpenCV)
Gute Programmierkenntnisse in C++ oder alternativ Java sind unbedingt erforderlich, dies beinhaltet Kenntnisse im Bereich Software Engineering, OOP und Templates.
Programmierkenntnisse in Python sind wünschenswert
Kenntnisse bei der Konzeption, Planung und Umsetzung von Microservice-basierten Plattformen zur Verarbeitung von Dokumenten, sind von Vorteil
Erfahrung in der Erstellung von Microservices als REST-APIs auf Basis der erforschten Algorithmen aus unserer C++ Bibliothek zur Dokumentenanalyse und -verarbeitung wären wünschenswert
Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Überführung wissenschaftlicher KI-Prototypen in produktionsfähige Software mit
Umfassende Erfahrung mit Cluster-Deployment in Linux, Docker, Kubernetes ist von Vorteil
Erfahrung mit professioneller Softwareentwicklung / Clean Code ist von Vorteil
Sie beherrschen Deutsch oder Englisch verhandlungssicher (C2) in Wort und Schrift, die andere Sprache fließend (min. C1)
Teamfähigkeit und Spaß am Umgang mit Kolleg*innen und Kund*innen
Standorte
Die aktuellsten Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS Angebote: