Informationen zur Anzeige:
Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d) für die Registratur
Bremen
Aktualität: 02.04.2025
Anzeigeninhalt:
02.04.2025, Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee
Bremen
Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d) für die Registratur
Über uns:
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Aufgaben:
- Betreuung des E-Mail-Posteingangsfachs und sonstiger Posteingänge
- Elektronische Aktenverwaltung und Bearbeitung
- Postverteilung und -weiterleitung
- Beschaffung von Fachliteratur und Fortsetzungswerken sowie Rechnungsbearbeitung
- Ansprechperson für Schriftgutverwaltung und Aktenzeichenvergabe
- Überwachung der Aufbewahrungsfristen
- Bearbeitung von Rechnungen für die Geschäftsstelle
- Durchführung von einfachen Beschaffungen (z. B. Kaufhaus des Bundes)
Qualifikationen:
- Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
- Das wäre wünschenswert:
- Allgemeine Verwaltungskenntnisse
- IT-Kenntnisse: Microsoft Office (insbes. Outlook, Word, Excel),
- Kooperationsbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Einstellung im Tarifbeschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 bei Erfüllung der tarifvertraglichen Voraussetzungen
- Zahlung einer Jahressonderzahlung (umgangssprachlich Weihnachtsgeld) in Höhe von 90 % des Monatsentgelts
- Zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente)
- Fortbildungen angepasst an den individuell festgestellten Bedarf
- Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch
- Flexible, moderne Arbeitszeitmodelle
- Verschiedene Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung
- Homeoffice und mobiles Arbeiten
Unser Kontakt:
Ansprechpersonen:
Weitere Auskünfte zu dem Stellenangebot erteilt beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee Frau Simone Voßgröne (E-Mail: Simone.Vossgroene@wsv.bund.de oder Bewerbungbeschaeftigung.W802@wsv.bund.de ).
Https://www.wsa-weser-jade-nordsee.wsv.de https://www.bav.bund.de
Weitere Informationen:
Das WSA Weser-Jade-Nordsee unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Standorte