17.04.2025Thüringer Landesamt für FinanzenErfurtIT System Administrator (m/w/d): Windows Server / Exchange / ADAufgaben:Die Planung, die Installation und den Betrieb einer Microsoft Windows Server-Infrastruktur mit derzeit 15 Standorten,
Die Pflege der eingesetzten Software, die Betreuung von systemnaher Software sowie die Koordination der Instandhaltung der Hardwarekomponenten,
Die Planung, die Installation und den Betrieb von Fileserver, Anwendungsservern (insbes. Fachverfahren), WSUS-Servern, Terminalservern mit Fachanwendungen,
Die Administration von Windows-Netzwerken mit Active-Directory-Domain, einschließlich Verwaltung von Daten-, Mail- und Druckservern,
Die Administration von Virtualisierungsumgebungen (eigene und die durch einen IT-Dienstleister bereitgestellten virtuellen Maschinen),
Die Mitwirkung bei der Implementierung neuer Verfahren sowie bei der Planung und Installation von Serversystemen,
Die Betriebsüberwachung, die Systemoptimierung und die Problemanalyse sowie
Die Anwenderberatung und den Support (inkl. Telefonsupport).Qualifikationen:Ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschul- oder Fachhochschulstudium auf dem Gebiet der Informatik oder einer verwandten Fachrichtung und entsprechende Tätigkeit oder
Gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen durch die ausgeübten, dem Fachgebiet entsprechenden Tätigkeiten oder
Eine vergleichbare Qualifikation oder fachbezogene Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung (mindestens 3 Jahre) und
Kenntnisse und Erfahrungen im Betrieb von Serversystemen sowie in der Administration von Microsoft Windows-Serversystemen, ActiveDirectory, Virtualisierungstechniken, Terminalserverbetrieb,
Erfahrungen im Betrieb von Netzwerken (TCP/IP) und von Client-Server-Anwendungen sowie hinsichtlich der Systemüberwachung und Problemanalysen bzw. bei der Realisierung von IT-Sicherheitsanforderungen,
Erfahrungen in der Administration von Microsoft Exchange Servern und mit der Betreuung einer Windows Netzwerkumgebung (Domänen-Controller, DNS, DHCP) sowie
Gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen Skriptsprachen (z.B. Windows PowerShell, Batch-Dateien) sowie die Fähigkeit eigene problemorientierte Skripte zu erstellen.
Wünschenswert sind die Fähigkeit zur selbständigen und konzeptionellen Arbeit, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zu laufender Fortbildung. Zudem ist ein sicherer Umgang mit Fach-Englisch wünschenswert.