Inserenten

Jobs & Stellenangebote - Jobsuche mit die:gemeinde Die Jobbörse für Gemeinden

25 km

Hier finden Sie unsere neuesten Angebote

20.02.2025Stadt RegensburgRegensburgArchivar /-in (m/w/d) für die Abteilung Stadtarchiv des Amts für kulturelles ErbeAufgaben:Beraten der städtischen Dienststellen bei der analogen, hybriden und digitalen Schriftgutverwaltung bzw. Records Management, dabei Konzeption und Durchführung von Schulungen und Erstellung von Informationsmaterialien Konzeptionelles und operatives Mitwirken bei der Einführung und dem Einsatz der E-Akte, dabei fachliche Vor- und Nachbetreuung der einzelnen Dienststellen Mitwirken bei der Aussonderung von analogen und digitalen Unterlagen Aufbau und fachliche Betreuung eines Zwischenarchivs für analoge und digitale Altregistraturen der städtischen Dienststellen Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.Qualifikationen:Bewerbungsvoraussetzungen: Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Bildung und Wissenschaft, fachlicher Schwerpunkt Archivwesen an der Bayerischen Archivschule München oder alternativ der Archivschule Marburg [Laufbahnbefähigung für den gehobenen Archivdienst - Dipl. Archivar/-in (m/w/d)], oder Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium [Diplom (FH) bzw. Bachelor] in Archiv- oder Informationswissenschaft an der FH Potsdam oder in einem vergleichbaren, einschlägigen Studienbereich Zudem erwarten wir: Genaue, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit Sehr gute EDV-Kenntnisse Interesse an der Stadtgeschichte Regensburgs
20.02.2025Bischöfliches GeneralvikariatGifhorn, WolfsburgMitarbeiter:in im Pastoralen Dienst der katholischen Kirchengemeinde (w/m/d)Aufgaben:Sie bringen neue Ideen ein, fördern die ehrenamtliche Arbeit und entwickeln im Team neue Konzepte für die Gemeindearbeit Sie erkennen die Herausforderungen des Sozialraums und entwickeln passende Projekte dazu Sie begleiten Gremien und Gruppen und initiieren und begleiten dabei Entwicklungsprozesse Sie pflegen vorhandene Netzwerke und vernetzen Menschen miteinander In Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeitenden koordinieren und entwickeln Sie Bereiche der Sakramentenkatechese Sie begleiten Familien in Krisen, gestalten und stärken Familienpastoral und sorgen für Vernetzung mit anderen Einrichtungen und Beratungsstellen Ihr zukünftiges Arbeitsgebiet orientiert sich auch an Ihren Talenten, Fähigkeiten und EntwicklungsmöglichkeitenQualifikationen:Eigeninitiative, verbunden mit Teamfähigkeit Kommunikation, Kontaktfähigkeit, Kreativität, strategisches und innovatives Denken Fähigkeit, selbstständig entwickelte (pastorale) Konzepte umzusetzen Die Bereitschaft, sich auf alternative Leitungsmodelle einzulassen und diese aktiv mitzugestalten Ein abgeschlossenes Studium, vorzugsweise der Religionspädagogik, der Sozialen Arbeit und/oder eine vergleichbare Qualifikation Wenn möglich eine abgeschlossene pastorale Berufseinführung (Pastoral- und/oder Gemeindereferent:in) oder eine mehrjährige qualifizierte ehrenamtliche Mitarbeit in pastoralen Feldern Sie arbeiten gern mit Menschen zusammen und sind empathisch, zudem sind Sie eine zugewandte, belastbare und reflektierte Persönlichkeit Sie identifizieren sich mit den Aufgaben und Grundsätzen der katholischen Kirche. Die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche gemäß Artikel 6 (3) der »Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse« ist eine notwendige Voraussetzung.
20.02.2025IKK Brandenburg und BerlinBerlinSachbearbeiter Rechnungsprüfung Pflegeversicherung (m/w/d)Aufgaben:Beratung und Information von Versicherten und Leistungserbringern im Bereich der Pflegeversicherung Praxisorientierte Fallbearbeitung, mündliche und schriftliche Kommunikation mit Kunden und Leistungserbringern Prüfung und Bearbeitung von Abrechnungen im Rahmen ambulanter Pflege Prüfung und Bearbeitung von Abrechnungen im Rahmen vollstationäre PflegeQualifikationen:Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, alternativ Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich Hohe Leistungsbereitschaft sowie prozess- und lösungsorientierte Arbeitsweise Selbstständigkeit, Kunden- und Serviceorientierung Sicherer Umgang mit den MS Office-Produkten sowie Lernbereitschaft für die Einarbeitung in weitere Software Verantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
20.02.2025Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRWKölnIngenieurinnen / Ingenieure der Fachrichtung Elektrotechnik (m/w/d)Aufgaben:Koordinierung bedeutender öffentlicher Baumaßnahmen in der Region Köln/​Bonn in der Projektverantwortung und fachliche Leitung von interdisziplinarischen Projektteams Sie übernehmen Projektmanagementleistungen in anspruchsvollen Bauprojekten, die den klimapolitischen Zielen des Landes NRW durch Zertifizierung gerecht werden und zur CO 2 -Einsparung beisteuern Sie gestalten die bauliche Landschaft in Nordrhein-Westfalen mit und setzen klimaneutrale Leuchtturmprojekte um Für die Klärung der Ziele, die Aufbau- und Ablauforganisation, die Vergabestrategie und das Vertragswesen, das Steuern der Planungs- und Ausführungsbeteiligten sind Sie bis zum Projekterfolg verantwortlich Darüber hinaus sind Sie als Ansprechpartner/in regelmäßig vor Ort und beraten den Kunden*die Kundin zu projektspezifischen Fragestellungen Als Projektteammitglied arbeiten Sie in interdisziplinären Bauprojektteams in den unterschiedlichsten Projekten mitQualifikationen:Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/​Master/​Bachelor) der Fachrichtungen Elektrotechnik oder in einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachdisziplin Weitere Anforderungen: Idealerweise können Sie mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Baubranche vorweisen und bringen Erfahrungen im Projektmanagement von mehreren Projekten mit Ihre ausgeprägte Kompetenz in der Steuerung der Zusammenarbeit verschiedener Beteiligter zeichnet Sie ebenso aus wie Ihre Zielorientierung, Motivationsfähigkeit und Ihre Flexibilität im Umgang mit sich verändernden Rahmenbedingungen Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrungen im Bereich Unterverteilungstechnik mit Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst-Kfz als auch zur Sicherheitsüberprüfung nach Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW
20.02.2025Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-NordseeBremenBürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d) für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitAufgaben:Planen und Durchführen von Informationsveranstaltungen Allgemeine Angelegenheiten der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Beantworten allgemeiner Anfragen Erstellen und Veröffentlichen von Pressemitteilungen Vorbereitung von Informationen für die Medien Beantwortung von Informationsanfragen der Medien Kommunikation mit der Öffentlichkeit Sicherstellung der Außenwirkung des WSA durch zielgerichtete Kommunikation Unterstützung bei der Ausarbeitung von PR-Konzepten Beherrschung aller Kommunikationsformen Pflege und Betreuung des Internetauftritts Planung und Organisation von eigenen InformationsveranstaltungenQualifikationen:Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation/​zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) oder abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung zur Mediengestalterin/​zum Mediengestalter (m/w/d) Das wäre wünschenswert: Allgemeine Verwaltungskenntnisse IT-Kenntnisse: Microsoft Office (insbes. Word, Excel, PowerPoint) Kooperationsbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität Kommunikations- und Teamfähigkeit Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung Hohes Verantwortungsbewusstsein Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift Gute Kenntnisse der englischen Sprache
20.02.2025Diakonie-Klinikum StuttgartStuttgartChefarztsekretärin (m/w/d) für die GefäßchirurgieAufgaben:Sämtlich anfallende allgemeine Sekretariatsaufgaben wie Terminmanagement, Telefonanfragen und E-Mail-Verkehr Kontrolle von ärztlichen OP- und Entlassbriefen Mitarbeit bei der privatärztlichen Abrechnung KorrespondenzQualifikationen:Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) sowie Berufserfahrung Sie verfügen über Kenntnisse in der medizinischen Terminologie Sie haben Engagement, sind teamfähig und ein Organisationstalent Sie haben gute EDV-Kenntnisse Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit
20.02.2025Bundesamt für Bauwesen und RaumordnungBerlinReferentin/Referenten (w/m/d) »Organisation«Aufgaben:Ihre Aufgaben umfassen hierbei: Leitung und Steuerung von Projekten im Bereich Organisation (Organisationsentwicklung, Prozessmanagement) und Personalbedarfsermittlung Erarbeiten und Bearbeiten von Konzepten und sonstigen Grundsatzangelegenheiten der Organisationsentwicklung des BBR Beratung der Hausleitung bei größerer Neueinrichtung oder Umgestaltung von Organisationseinheiten Erarbeitung von innerdienstlichen Regelungen (u. a. Geschäftsordnung, Hausanordnungen) Vertretung der Referatsleitung am Dienstort BerlinQualifikationen:Vorausgesetzt werden: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitäts-Diplom bzw. Master) in den Fachrichtungen Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften oder ein vergleichbarer Abschluss Bei verbeamteten Personen die Besoldungsgruppe A 13h BBesO mit der Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst. Es kommen ebenfalls Personen infrage, die gemäß § 24 Bundeslaufbahnverordnung für die Laufbahn des höheren nichttechnischen Verwaltungsdienstes zugelassen werden können Worauf es uns noch ankommt: Umfassende, möglichst durch Berufserfahrung nachweisbare, Fachkenntnisse im Bereich Organisation (Aufbau- und Ablauforganisation, Personalbedarfsermittlung), in der Organisationsentwicklung sowie im Prozessmanagement Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen - auch unter Einhaltung enger Terminvorgaben Fähigkeit zu konzeptioneller, kreativer und systematischer Arbeit Fähigkeit und Bereitschaft zu selbstständigem, eigenverantwortlichem und zielorientiertem Handeln sowie zur Lösung von Problemen Sicheres Auftreten, Kontakt- und Kooperationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen sowie Verhandlungsgeschick Befähigung und Bereitschaft zu Teamarbeit und Kommunikation Bereitschaft zur Durchführung von (mehrtägigen) Dienstreisen nach Bonn und Cottbus
20.02.2025Landeshauptstadt StuttgartStuttgartSachbearbeiter/-in ParkraummanagementAufgaben:Sie erteilen telefonisch, schriftlich und persönlich Auskunft zu Parkausweisen, zur Antragstellung und zu den Regeln des Parkraummanagements Sie sind verantwortlich für die Prüfung von Anträgen auf Parkausweise und Ausnahmegenehmigungen für Bewohner und Gewerbebetreibende Die Erstellung von Parkausweisen und Gebührenbescheiden sowie die Ablehnung von Anträgen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie unterstützen die Bürgerbüros bei Fragen zur Ausgabe der Bewohnerparkausweise Sie wirken bei der Bearbeitung und Verfolgung der missbräuchlichen Nutzung von Parkausweisen mitQualifikationen:Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Verwaltungswirt/-in, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r, Justizfachangestellte/-r, oder Abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement mit aktueller Tätigkeit im öffentlichen Dienst Bewerben können sich auch Beschäftigte mit abgeschlossenem Angestelltenlehrgang I Berufserfahrung in der Ordnungsverwaltung ist von Vorteil Selbstständige sowie strukturierte Arbeitsweise Fähigkeit, im Team zu arbeiten, sowie souveräner und freundlicher Umgang mit Bürger/-innen
20.02.2025Bezirk MittelfrankenAnsbachArchitektinnen / Architekten (m/w/d) Projektsteuerung und ProjektleitungAufgaben:Projektentwicklung, Projektleitung sowie Projektsteuerung in der vielseitigen Rolle der Bauherrenfunktion von bezirklichen Baumaßnahmen für Neu- und Erweiterungsbauten, Modernisierung, Sanierung und Instandhaltung Aufgaben im Bereich der Entwicklung von Liegenschaften Architektenleistungen gemäß Leistungsphasen der HOAIQualifikationen:Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Architekturstudium mit Abschluss Dipl.-Ing. (FH / Univ.), Bachelor oder Master Gute Kenntnisse im Planungs-, Bau- und Vergaberecht: BayBO, BauGB, VOB, VgV, HOAI, GEG etc. Qualifizierte Berufserfahrung in den Leistungsphasen der HOAI Erfahrungen im Bau- und Projektmanagement mit Projektleitung sowie Projektsteuerung Kenntnisse im Förderrecht sind wünschenswert Ihre Arbeitsweise ist sowohl team- als auch zielorientiert Sie bringen Organisations- und Verhandlungsgeschick mit Betriebswirtschaftliches, verantwortungsvolles Denken und Handeln Sie verfügen über fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere Microsoft Office, AVA sowie CAD Sie haben einen Führerschein der Klasse B Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse und Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
20.02.2025THD - Technische Hochschule DeggendorfDeggendorfSachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) Steuern im Referat SteuernAufgaben:Sie sind für die Erstellung der Umsatzsteuererklärung für den gesamten Hochschulbereich und der Gewinnermittlungen für die Betriebe gewerblicher Art zuständig. Darüber hinaus arbeiten Sie aktiv an der Einführung eines hochschulweiten Tax-Compliance-Systems mit. Sie übernehmen die steuerliche Beurteilung von Eingangs- und Ausgangsrechnung sowie Beschaffungsvorhaben (insbesondere bei Auslandssachverhalten) und prüfen die Anträge auf Einwerbung von Drittmittel hinsichtlich der Einordnung in die steuerlich relevanten Sphären (Dienstleistung, Auftragsforschung, Weiterbildung). Z udem sind Sie für die Berechnung und Durchführung der Vorsteuerüberwachung gemäß § 15a UStG, inklusive der Prüfung, zuständig. S chließlich sind Sie die Schnittstelle für die steuerliche Abwicklung von Veranstaltungen. Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.Qualifikationen:Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Steuerwesen oder eine Ausbildung als Steuerfachangestellte oder bringen einen Steuerfachwirt mit Berufserfahrung mit und haben bereits Kenntnisse im Steuerrecht. Rechtskenntnisse im Bereich BayHO sowie MS Office Kenntnisse sind wünschenswert. Teamfähigkeit rundet Ihr Profil ab und macht Sie zu einer wertvollen Ergänzung für unser Team.
20.02.2025Landeshauptstadt StuttgartStuttgartStraßenbauer/-in (m/w/d)Aufgaben:Sie sind verantwortlich für Reparatur- und Unterhaltungsmaßnahmen an Verkehrsflächen Die Kontrolle der öffentlichen Verkehrswege, -einrichtungen und -bauwerke gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Im Rahmen Ihrer Tätigkeit führen Sie Mängelbeseitigungen und Reinigungsarbeiten durchQualifikationen:Eine abgeschlossene Ausbildung als Straßenbauer/-in oder einen vergleichbaren handwerklichen Abschluss (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer staatlichen Anerkennung in Deutschland erforderlich) Einschlägige Berufserfahrung und gute Fachkenntnisse im Straßenbau Führerscheinklasse B Fahrerlaubnis Klasse C1E (falls nicht vorhanden, die Bereitschaft, diese zu erwerben) Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit
20.02.2025Atrio Leonberg e.V.LeonbergMitarbeitender im Sozialdienst (m/w/d)Aufgaben:Sozialrechtliche Beratung von behinderten Menschen und deren Angehörigen Fachliche Beratung des Fachpersonals in den Werkstätten Sozialadministrative Aufgaben (Berichtswesen, Durchsetzung sozialrechtlicher Ansprüche, Antragstellungen bei Leistungsträgern) Praxisanleitung von Studierenden (DHBW)Qualifikationen:Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik oder eine ähnliche Qualifikation Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen Fundierte Kenntnisse des Sozialrechts Erfahrungen / Kenntnisse über fachliche Konzepte in der Arbeit mit behinderten Menschen Selbstständiges, verantwortungsvolles Arbeiten, Teamfähigkeit, Einsatzfreude sowie Gestaltungswillen Belastbarkeit und Flexibilität Sicheren Umgang mit den üblichen MS Office Produkten
20.02.2025Sicherheitsgesellschaft am Flughafen München mbH,MünchenLuftsicherheitskontrollpersonal (m/w/d)Aufgaben:Durchführung von Fluggast- und Gepäckkontrollen (Handgepäck sowie Reisegepäck) auf verbotene GegenständeQualifikationen:Staatsangehörigkeit eines EU-Staates Abgeschlossene Schul- und Berufsausbildung Fließende Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse Einwandfreier Leumund Gepflegtes Erscheinungsbild Schichtdienst (3*Früh/3*Spät/3*Frei) in Vollzeit oder schichtbegleitender Teilzeit (83%, 66%, 50%) Tagdienst oder schichtbegleitender Frühdienst in Vollzeit (6*Dienst/3*Frei) Jahresarbeitszeitmodell 72% (Mrz.-Okt. Vollzeit; Nov.-Feb. Frei) Sie sind zuverlässig, verantwortungsbewusst sowie teamfähig und weltoffen?
20.02.2025Landeshauptstadt StuttgartStuttgartSachbearbeiter/-in Datenschutz (m/w/d)Aufgaben:Sie sind zentrale Ansprechperson für die Belange des Datenschutzes im Amt für Umweltschutz sowie Schnittstelle zur Stabsstelle Datenschutz und Informationssicherheit der Landeshauptstadt Stuttgart Das Überprüfen und Bearbeiten aller datenschutzrelevanten Aufgaben im Sinne der Kernprozesse nach DSGVO und das Prüfen der Erforderlichkeit von Datenschutzfolgeabschätzungen bei der Verarbeitung besonders sensibler Daten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie arbeiten unter dem Aspekt des Datenschutzes an Maßnahmen und Projekten mit und bearbeiten und koordinieren die datenschutzrelevanten Angelegenheiten in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Fachbereich Sie sind verantwortlich für die Unterweisung der Mitarbeitenden, erarbeiten Stellungnahmen in datenschutzrelevanten Angelegenheiten und wirken bei der Realisierung eines Datenschutz-Management-Systems der Landeshauptstadt Stuttgart mit Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Qualifikationen:Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Public Management / Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Bachelor of Arts Digitales Verwaltungsmanagement oder vergleichbarer Studienabschluss möglichst mit Berufserfahrung in der Verwaltung oder Abschluss als Verwaltungswirt/-in mit bereits erfolgtem Aufstieg in den gehobenen Dienst oder als Verwaltungsfachwirt/-in Konzeptionelle Fähigkeiten mit Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen, aber auch Teamkompetenz Hohes Maß an Eigeninitiative, selbstständige Arbeitsweise, sicheres Auftreten und gewandte mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache Kenntnisse und Berufserfahrung im Bereich des Datenschutzes sind von Vorteil
20.02.2025Landeshauptstadt StuttgartStuttgartAnwendungsbetreuung für DMS / eAkte (m/w/d)Aufgaben:Das Sachgebiet »Spezifische stadtweite Anwendungen« ist für den reibungslosen Betrieb der stadtweit eingesetzten Softwarelösungen in den Bereichen der E-Akte, Kollaborations- und Kommunikationslösungen und MS-Office verantwortlich. Als Anwendungsbetreuer/-in/Komponentenverantwortliche/-r ist es Ihre Aufgabe, die eingesetzte E-Aktenlösung ganzheitlich zu betreuen und den Anwender/-innen als kompetente Ansprechperson zur Seite zu stehen. Sie sind maßgeblich am Rollout und der Weiterentwicklung der E-Aktenlösung der Landeshauptstadt Stuttgart mit beteiligt. Beratung unserer Anwender/-innen im Umgang mit den DMS- und eAkten-Lösungen Unterstützung und Mitarbeit bei der Bereitstellung der technischen Infrastruktur Fehleranalyse, Qualitätssicherung, Problemmanagement, selbstständige Klärung von Anfragen und Anforderungen sowie umfassende Information unserer Anwender/-innen Durchführung von Anwenderschulungen und Workshops sowie Unterstützung und Beratung der Fachämter Erstellen von Anwenderinformationen, Seminarunterlagen, Handbüchern und Dokumentationen Mitarbeit bei der Gestaltung und Weiterentwicklung der DMS- und eAkten-Lösungen Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Qualifikationen:Ein abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, Verwaltungsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs Eine abgeschlossene IT-Ausbildung (z. B. Fachinformatiker/-in) mit relevanter mind. 3-jähriger Berufserfahrung in der Betreuung von Fachanwendungen Erfahrung in der Administration und Betreuung von Dokumentenmanagement- oder E-Akten-Systemen sowie in der Beratung und Unterstützung von Anwender/-innen Analytische und strukturierte Arbeitsweise, um technische und fachliche Anforderungen zielgerichtet umzusetzen Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Serviceorientierung, um technische Inhalte verständlich zu vermitteln und Anwender/-innen optimal zu betreuen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau B2), um Anwender/-innen kompetent zu beraten und technische Inhalte verständlich zu vermitteln
20.02.2025Landeshauptstadt StuttgartStuttgartSachbearbeiter/-in Projektbegleitung BIZ und Vergaben (m/w/d)Aufgaben:Ihnen obliegt schwerpunktmäßig die verantwortliche administrative Begleitung des Bauprojekts BIZ Weissenhof zur Internationalen Bauausstellung (IBA 2027) in enger Zusammenarbeit mit dem Planungsstab BIZ Sie vertreten in diesem Kontext die Verwaltung in Projektbesprechungen, setzen die daraus resultierenden Aufträge um und führen Verhandlungen mit internen und externen Projektbeteiligten In Abstimmung mit dem Planungsstab erarbeiten Sie federführend vertragliche Vereinbarungen sowie unterschriftsreife Beschlussvorlagen für den Gemeinderat Als Ansprechperson für vergaberechtliche Fragen unterstützen und beraten Sie die Einrichtungen des Kulturamts bzw. die Abteilungen bei den Ausschreibungen im Bereich Vergabe und Beschaffungen Sie erstellen in Absprache mit den Abteilungen die Ausschreibungsunterlagen und führen die Vergabeverfahren in Zusammenarbeit mit dem städtischen Dienstleistungszentrum durch Die jährlichen Meldungen der Vergaben des Kulturamts an das Amt für Revision runden Ihren Aufgabenbereich ab Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Qualifikationen:Hochschulabschluss im Bereich Verwaltung, BWL (z.B. öffentliche Wirtschaft), Vergabe- und Vertragsrecht, Projektmanagement oder eines vergleichbaren Studiums möglichst mit einschlägiger Berufserfahrung, alternativ ein Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in oder als Bachelor of Arts - Public Management (auch für Berufseinsteiger/-innen geeignet) Bewerben können sich auch Verwaltungsfachwirt/-innen (Angestelltenlehrgang II) sowie Verwaltungswirt/-innen mit bereits abgeschlossenem Aufstieg in den gehobenen Verwaltungsdienst Alternativ ist die Stelle auch für Interessierte geeignet, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen über eine entsprechende Qualifikation verfügen Selbständige, strukturierte und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise sowie Durchsetzungsvermögen, Überzeugungsfähigkeit und sicheres Auftreten Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil
20.02.2025Landeshauptstadt StuttgartStuttgartBauingenieur/-in Baustoffprüfung im Straßen- und Tiefbau (m/w/d)Aufgaben:Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit (mind. 50 %) und unbefristet zu besetzen. Die Baustoffprüfung und Güteüberwachung ist Teil der Bauabteilungen des Tiefbauamts, die für den Bau und die Erhaltung der Rad- und Gehwege, Straßen und Kanäle verantwortlich sind. Sie unterstützt während der Bauausführung in der Qualitätsüberwachung der beauftragten Firmen. Sie unterstützen die Teamleitung der Baustoffprüfung und Güteüberwachung Sie beauftragen und betreuen externe Gutachter- und Ingenieurbüros sowie Firmen Sie führen die Termin- und Kostenkontrolle der Prüfaufträge durch Sie überwachen das zur Verfügung stehende Budget Zu Ihren Tätigkeiten gehört ebenfalls die selbstständige Baustoffprüfung und Güteüberwachung bei Baumaßnahmen im Straßen- und Tiefbau Sie betreuen Ingenieurbüros und sind im Kontakt mit Bürger/-innen bei Baumaßnahmen und anderen Anliegen Sie führen selbständig kleinere bis mittlere Unterhaltungsmaßnahmen in einem Bezirk durch Je nach Beschäftigungsumfang sind Sie außerdem zuständig für die Bauaufsicht, Aufmaß und Abrechnung von Tiefbau- und StraßenbaumaßnahmenQualifikationen:Ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur/-in (Bachelor/Diplom FH), Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbar, oder einen Abschluss als staatlich geprüfte/-r Bautechniker/-in mit langjähriger Erfahrung im Bereich Straßen-, Tiefbau und/oder Straßenbaustoffprüfung (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich) Erfahrungen im selbständigen Koordinieren und Steuern von Projekten sowie in der Personalführung Interesse an der Baustoffprüfung und an neuen Entwicklungen, wie nachhaltigen Materialien, Recycling und Digitalisierung Bereitschaft zu gelegentlichen Nacht- und/oder Wochenendeinsätzen Führerscheinklasse B, vorzugsweise auch BE (PKW mit Anhänger bis 3,5 t) Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (C1-Sprachnachweis)
20.02.2025Landeshauptstadt StuttgartStuttgartTeamleiter/-in Beitreibungsabteilung (m/w/d)Aufgaben:Sie leiten ein Team mit sieben Mitarbeitenden in der Beitreibungsabteilung Koordinierungs- und Überwachungsaufgaben sowie Mitwirkung bei Personal- und Organisationsangelegenheiten gehören zu Ihren Aufgaben Sie sorgen für die Realisierung und Sicherung von Geldforderungen in Fällen mit höheren Beträgen und in rechtlich schwierigen Fällen Die Bearbeitung von Widersprüchen/Einsprüchen gegen Mahn- bzw. Vollstreckungsbescheide sowie von sonstigen Rechtsbehelfsverfahren gehört zu Ihren Aufgaben Sie bearbeiten die Verfahren zur Abnahme der Vermögensauskunft, Anträge auf Erzwingungshaft und Vollstreckungen im Ausland In Ihren Verantwortungsbereich fällt der Schriftverkehr mit den Zahlungspflichtigen und DrittenQualifikationen:Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Bachelor of Arts Public Management, bzw. Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) oder vergleichbare Qualifikation Rechts- und Fachkenntnisse im Vollstreckungsbereich sind erwünscht Sicherer Umgang mit MS-Office und EDV-technisches Verständnis Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache Hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Durchsetzungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Befähigung zur Personalführung
20.02.2025Landeshauptstadt StuttgartStuttgartSachbearbeiter/-in Haushalt / Finanzen (m/w/d)Aufgaben:Im Sachgebiet Haushalt, Finanzen, Controlling sind alle Haushalts- und Finanzthemen gebündelt. Von der Aufstellung des Haushalts des Schulverwaltungsamts über den Vollzug bis hin zum Jahresabschluss werden hier die Finanzströme gesteuert und koordiniert. Sie nehmen eigenverantwortlich alle Aufgaben im Zusammenhang mit der buchhalterischen Abwicklung der energieerzeugenden Anlagen (PV und BHKW) innerhalb des Schulverwaltungsamtes wahr (u.a. Bearbeitung der Anträge auf Steuererstattung für BHKs, fristgerechte Einreichung beim Hauptzollamt und Verbuchung der jährlichen Steuererstattung per Annahme-AO, Verbuchung der monatlichen Einspeisevergütung und der jährlichen Abrechnung) Zu Ihren Aufgaben zählt auch die Erstellung der Jahresmeldung für Blockheizkraftwerke bzw. KWK-Anlagen für das jeweilige Kalenderjahr Sie zeichnen den Einspeisevertrag für energieerzeugende Anlagen der Stuttgarter Netze und der LHS Stuttgart mit Die federführende Prüfung und Mitzeichnung von Contracting-Vereinbarungen sowie von Wirtschaftlichkeitsberechnungen für neue energieerzeugende Anlagen und der Umsatzsteuerlisten für den Geschäftsbereich 9901 gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie arbeiten mit bei der Beantragung und Abwicklung von Förderungen von Schulbaumaßnahmen Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Qualifikationen:Ein Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH), Bachelor of Arts Public Management, ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder ein adäquater Studienabschluss mit Vertiefung im Bereich Finanzwesen Gute Fachkenntnisse im kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen sind wünschenswert Von Vorteil sind berufliche Erfahrungen, insb. im kommunalen Bereich Analytische Fähigkeiten, um komplexe Sachverhalte und übergreifende Zusammenhänge schnell zu erfassen und verständlich aufzubereiten, sind ebenso vorteilhaft Wir wünschen uns eine engagierte, eigenverantwortliche, verantwortungsbewusste, strukturierte Arbeitsweise und Arbeitssorgfalt Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation, Teamorientierung, Kommunikationsfähigkeit, verbunden mit sicherem und verbindlichem Auftreten, sind ebenfalls von Vorteil Kenntnisse in der Anwendung der SAP-Module sowie der MS-Office-Produkte, insb. MS-Excel
20.02.2025Landeshauptstadt StuttgartStuttgartSachbearbeiter/-in Beschaffung (m/w/d)Aufgaben:Sie sind verantwortlich für die Abwicklung von Beschaffungen nach bereits abgeschlossenen Rahmenverträgen und Direktaufträgen (z. B. Planung, Beratung, Anfrage und Beschaffung von Büromöbeln, EDV-Bedarf und Monitoren, Betriebsausstattung, Büromaterial, Kantinenzubehör, Elektrogeräten, Arbeitskleidung und persönlicher Schutzausrüstung, Pflege- und Hygieneartikeln, Verbandstoffen und Notfallmobiliar) Sie sind die Schnittstelle bei der Beschaffung von Fahrzeugen, verwalten Fachliteratur und bearbeiten Bestellvorlagen für das Amt Sie sind zuständig für Rechnungsbearbeitungen sowie die Verwaltung und Budgetüberwachung der zugeteilten Haushaltsmittel von derzeit 350.000 EUR Bei Ihnen liegt die Verantwortung für die Projektbearbeitung innerhalb des Amtes (z. B. Koordinierung und Planung von Umzügen und Anlieferungen) Sie übernehmen die Bedarfsermittlung für neue Rahmenverträge der persönlichen Schutzausrüstung und sind KeyUser/-in für den E-Shop des Amtes In Ihrer Zuständigkeit liegt die Ablage der vollständigen Vorgänge und die Reklamationsbearbeitung Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Qualifikationen:Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder als Verwaltungswirt/-in, einen vergleichbaren Abschluss oder eine kaufmännische Berufsausbildung mit einer Fortbildung als Fachwirt/-in im Bereich Einkauf/Materialwirtschaft Souveräner Umgang mit Belastungsspitzen, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten Selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten, analytisches Denkvermögen sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie EDV-Kenntnisse (MS-Office), wünschenswert sind SAP-Kenntnisse Mehrjährige Berufserfahrung und praktische Erfahrungen im Beschaffungswesen sind wünschenswert
20.02.2025Landeshauptstadt StuttgartStuttgartTeilhabemanager/-in Eingliederungshilfe (m/w/d)Aufgaben:Sie beraten Menschen mit Behinderung unter Berücksichtigung deren Fähigkeiten und Ressourcen in Bezug auf Leistungen zur Rehabilitation und Teilhabe im Rahmen des SGB IX Im Dialog erheben Sie individuelle Bedarfe personenzentriert und wenden das Bedarfsermittlungsinstrument BEI_BW an Sie führen Gesamtplan- bzw. Teilhabeplankonferenzen durch Sie koordinieren die Leistungen und vernetzen die leistungsberechtigten Personen mit Angeboten in ihrem Sozialraum sowie mit anderen Rehabilitationsträgern und Institutionen. Hierbei definieren Sie personenzentriert auch sozialraumbezogene Bedarfe und unterstützen beim Aufbau entsprechender Angebote Im Rahmen Ihrer Fallbearbeitung treffen Sie leistungsrechtliche Entscheidungen und dokumentieren diese im Gesamt- und Teilhabeplan Regelmäßig analysieren Sie die Situation und überprüfen die Wirksamkeit der jeweiligen Maßnahmen Die Tätigkeit ist mit Außendienst verbunden. Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Qualifikationen:Sie haben einen Hochschulabschluss (Bachelor, Diplom) in Public Management, Sozialwirtschaft, Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Sozialmanagement, Pflege- und Gesundheitsmanagement/Gesundheitsmanagement mit dem Schwerpunkt Versorgungsmanagement und Sozialraumorientierung oder in einem vergleichbaren Studiengang oder eine abgeschlossene Aufstiegsweiterbildung als staatlich geprüfte/-r Fachwirt/-in im Sozialwesen Von Vorteil sind Rechtskenntnisse in den einschlägigen Vorschriften der Sozialgesetzbücher sowie Erfahrung in sozialrechtlichen Kontexten bzw. bei Erbringern sozialer Dienstleistungen Wünschenswert sind Beratungs- und Konfliktlösungskompetenzen sowie Kommunikationsgeschick Sie sind kontaktfreudig und begegnen Menschen mit Behinderung, Kooperationspartner/-innen und Weiteren aufgeschlossen und empathisch
20.02.2025Technische Hochschule IngolstadtIngolstadtForschungsprofessur (m/w/d) für Softwaremethodik für autonome MobilitätssystemeAufgaben:Vertretung der Fachgebiete Programmierung, Implementierung von Algorithmen des Planens und Entscheidens, Softwareentwicklung und Softwarearchitekturen für automatisiert oder autonom sich bewegende Fahrzeuge in der Lehre und der Forschung Durchführung von grundständigen, deutsch- und englischsprachigen Lehrveranstaltungen aus den genannten sowie verwandten Gebieten Betrieb des Forschungsschwerpunkts »Implementierung KI-basierter Algorithmen für autonome Mobilitätssysteme« im Rahmen des KI-Knotens für Mobilität der Hightech Agenda Bayern unter besonderer Berücksichtigung von Methoden der effektiven, effizienten und abgesicherten Implementierung der Algorithmen sowie der Entwicklung maschinellen Lernens und Techniken des Deep Learning für Reinforcement Learning Übernahme von Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule und von organisatorischen Aufgaben im Forschungszentrum AIMotion Aufbau und Einsatz digitaler Lehr- und Lernformate Mit der Forschungsprofessur ist zur Durchführung angewandter Forschungsvorhaben und dem weiteren Ausbau des Forschungsgebiets eine Reduktion der Lehrverpflichtung um 50 Prozent für vorerst fünf Jahre und die Bereitstellung einer wissenschaftlichen Mitarbeiterstelle verbunden.Qualifikationen:Abschluss eines einschlägigen Hochschulstudiums Nachweis der wissenschaftlichen Qualifikation i.d.R. durch eine abgeschlossene Promotion Fundierte berufspraktische Erfahrungen in den Bereichen der Methoden der Problemanalyse, der Anforderungsdefinition sowie der Implementierung und dem Testen von Software für eingebettete, verteilte oder zentralisierte Systeme Berufspraktische Erfahrungen im Bereich der Entwicklung von Algorithmen für Mobilitätssysteme unter Verwendung von KI-gestützter Methoden (insbes. der des Reinforcement Learning) und ihrer Implementierung Bereitschaft und Fähigkeit zur Einwerbung von Drittmitteln, zur Leitung und dem Mitwirken an Forschungsprojekten, und zur Betreuung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern (Promovierenden) Hochrangige Publikationen zu Implementierung KI-basierter Algorithmen mittels APIs oder cloudbasierter KI-Dienste Gute Vernetzung innerhalb der einschlägigen wissenschaftlichen Community Pädagogische Eignung Freude am Arbeiten in Teams und an der Weiterentwicklung des Lehrgebietes und der Hochschule
20.02.2025Duale Hochschule Baden-Württemberg PräsidiumStuttgartPersonalsachbearbeiter*in (m/w/d)Aufgaben:Ansprechperson für Mitarbeitende und Führungskräfte in der Verwaltung des Präsidiums sowie der Studienakademien der DHBW in allen personalrelevanten Fragen Selbstständige Abwicklung von Stellenbesetzungsprozessen Erstellung von Vertragsunterlagen, Urkunden, Zeugnissen etc. Stammdatenpflege sowie Unterstützung im allgemeinen Tagesgeschäft Zuständigkeit für die Personalangelegenheiten der Professor*innen und Verwaltungsbeamt*innen der DHBW Erstellung von Auswertungen Mitgestaltung und Dokumentation von HR-Prozessen Mitwirkung bei der Bearbeitung von Grundsatzfragen und konzeptionellen Themen Eine Änderung des Aufgabengebiets im Rahmen der Personalarbeit an der DHBW bleibt vorbehalten.Qualifikationen:Abgeschlossenes Studium zum*zur Diplom-Verwaltungswirt*in (FH) bzw. Bachelor of Arts - Public Management oder vergleichbares Studium Kenntnisse des öffentlichen Dienstrechts sowie des Arbeits- und Tarifrechts Idealerweise bereits praktische Erfahrungen im Bereich der Personal- und Hochschulverwaltung Ausgeprägte Teamfähigkeit und Freude am selbstständigen Arbeiten Motivation, sich in neue Aufgabenfelder und Programme (z. B. Personalverwaltungsprogramm DIPSY, Bewerbungsmanagementsoftware) einzuarbeiten Engagement und Flexibilität Hohes Maß an Kommunikationsstärke und Kontaktfreudigkeit Loyalität, hohe Serviceorientierung und Diskretion
20.02.2025KVJS - Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-WürttembergStuttgartSonderpädagoge für den Medizinisch-Pädagogischen Dienst (m/w/d) in Teilzeit bis 50 %Aufgaben:Beratung der 44 Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg sowie fachliche Stellungnahmen zu Themen der Eingliederungshilfe im (vor-)schulischen Bereich Unterstützung der Stadt- und Landkreise in komplexen Einzelfällen der Eingliederungshilfe für wesentlich behinderte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene nach dem SGB IX Mitarbeit und fachliche Unterstützung in Arbeitsgruppen des KVJS, sowie in Arbeitskreisen zu schulischen und vorschulischen Fragestellungen mit Beteiligung des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg Erstellung von Orientierungshilfen und Publikationen zu inklusiven Maßnahmen in Kindertageseinrichtungen und Schulen Organisation und Durchführung von FortbildungenQualifikationen:Abgeschlossenes Diplom-, Magister-, Staatsprüfungs- oder akkreditiertes Masterstudium der Sonderpädagogik Mehrjährige Erfahrung in der Unterrichtung, Beratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung, Krankheit oder Lernstörung Mehrjährige Erfahrung in der Beratung von Eltern, Lehrkräften und begleitenden Unterstützern Gute Kenntnisse Sozialrecht, insbesondere im SGB IX Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der ICF Erfahrung in der multidisziplinären Zusammenarbeit ist von Vorteil Erfahrung in der Lehrkräftefortbildung und in der Schulverwaltung Baden-Württembergs ist von Vorteil Sicheres und überzeugendes Auftreten sowie eine ausgeprägte Sozialkompetenz Führerschein Klasse B
20.02.2025Bundesanstalt für ImmobilienaufgabenStralsundIngenieurin / Ingenieur (w/m/d) für den Geschäftsbereich WohnenAufgaben:Als Ingenieurin/Ingenieur obliegen Ihnen in der Funktion einer Baumanagerin/eines Baumanagers im Wesentlichen folgende Aufgabenschwerpunkte: Steuerung und Durchführung von kleinen Neu-, Um- und Erweiterungsbauten und Bauunterhaltungsmaßnahmen in Abstimmung mit der Kundencenter- und der Serviceteamleitung Koordinierung der technischen Bedarfsplanung für Quartiersentwicklungsmaßnahmen unter Einbindung externer Projektsteuerer, Architekten, Fachplaner, Gutachter und Behörden Wahrnehmung der Bauherrinnenfunktion und des Vertragscontrollings bei Quartiersentwicklungs- und Baumaßnahmen Koordinierung der Wiederherstellung der Vermietbarkeit von Wohnungen; Unterstützung bei Mietanpassungsverfahren im Rahmen von Modernisierungen; Schnittstellenfunktion zur Mieterkommunikation in Abstimmung mit der Serviceteamleitung und dem Vertragsmanagement Moderation von Baubesprechungen und Durchführung regelmäßiger Termin-, Qualitäts- und Kostenkontrollen, inkl. einschlägiger Abnahmen und Rechnungsprüfungen (z. B. von AHO-, HOAI- und Bauleistungen) Durchführung von Bauzustandserfassungen und -bewertungen unter Verwendung der dafür vorgesehenen Fachverfahren (z. B. BBN, RÜV) Erfassung, fachtechnische Bewertung und Fortschreibung der Bauzustände sämtlicher baulicher Anlagen und Bestandsdokumentation Durchführung des technischen Berichtswesens und von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen sowie Durchführung und Mitwirkung an der Bedarfsermittlung zur Vergabe von Planungs-, Bau- und Dienstleistungen Überwachung, Sicherstellung und Dokumentation der Betreiber- und Verkehrssicherungspflichten in den Wohnliegenschaften Durchführung eines Gewährleistungsmanagements für Planungs- und Bauleistungen Bauseitige Bearbeitung von Versicherungsfällen Erfassung und Bearbeitung von RechnungenQualifikationen:Qualifikation: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder eine andere vergleichbare technische Fachrichtung Fachkompetenzen: Kenntnisse im öffentlichen Baurecht und Bauplanungsrecht, im Miet- und allgemeinen Vertragsrecht, im Umwelt- und Altlastenrecht sowie ein gutes Verständnis für allgemeine wirtschaftliche und bautechnische Zusammenhänge sind wünschenswert Fundierte Anwenderkenntnisse im Bereich der IT-Standardanwendungen, insbesondere Microsoft Office sowie die Bereitschaft, sich grundlegende Kenntnisse in Layout-Programmen anzueignen Praktische Erfahrung in der Verwaltung, Instandhaltung und Sanierung von Wohnimmobilien Vorteilhaft sind Kenntnisse in SAP S/4/​RE-FX bzw. unabdingbar ist die Bereitschaft, sich diese engagiert anzueignen Weiteres: Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten Gute Auffassungsgabe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Kunden-​/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen Bereitschaft zur Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen/​Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B/3 und die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen
20.02.2025Landeshauptstadt StuttgartStuttgartAufsichtskraft / Rettungsschwimmer/-in Saison 2025 (m/w/d)Aufgaben:Sie sind verantwortlich für die Wahrnehmung des Aufsichts- und Rettungsdienstes Sie stellen sicher, dass alle Ordnungs- und Sicherheitspflichten ordnungsgemäß eingehalten werden Sie verantworten die Reinigung und Desinfektion innerhalb und außerhalb der Schwimmbecken Sie sind für die Betreuung und die Information der Badegäste zuständig Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Qualifikationen:Idealerweise Nachweis über das DLRG-Rettungsschwimmabzeichen Silber/International Lifesaving Certification - der Nachweis darf nicht älter als 24 Monate sein Sie können durch eine kombinierte Rettungsübung Ihre allgemeine, körperliche und geistige Rettungsfähigkeit nachweisen Erste-Hilfe-Ausbildung, insb. Erfahrung mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung - der Nachweis darf nicht älter als 24 Monate sein Flexibilität für den Schichtdienst (Früh- und Spätschicht) sowie für Dienste an Wochenenden und Feiertagen Gute Ausdrucksweise in der deutschen Sprache Vollendung des 18. Lebensjahres Engagierte Arbeitsweise mit gutem Durchsetzungsvermögen Sehr gute Umgangsformen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Badegästen
20.02.2025Bayerisches Landesamt für Gesundheit und LebensmittelsicherheitBad KissingenFachkraft (m/w/d) für ArbeitssicherheitAufgaben:Unterstützen Sie uns aktiv beim weiteren Ausbau von AMIS-Bayern und engagieren Sie sich in der Beratung und Betreuung der rund 4.500 staatlichen allgemein- und berufsbildenden Schulen aller Branchen (von Pflege bis Holztechnik) in Bayern zu allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie der Prävention ( www.amis-bayern.de ). Beratung und Unterstützung von staatlichen Schulleitungen, Lehrkräften und Fachpersonal Bezüglich der Umsetzung von Arbeitsschutzvorschriften sowie in allen sicherheitstechnischen Fragestellungen Bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung Bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen, des Arbeitsablaufs, der Arbeitsumgebung und in sonstigen Fragen der Ergonomie Durchführung von Schulbegehungen Konzeptionierung von Schulungs- und Beratungsangeboten Erstellung von Informationen, Arbeitshilfen, Vorträgen und Onlineseminaren sowie E-Learning-Angeboten zu Themen des Arbeitsschutzes Halten von Vorträgen und Durchführen von Schulungen Mitarbeit bei Forschungsprojekten sowie wissenschaftlichen Fachpublikationen Die Schwerpunkte der Tätigkeit werden entsprechend der Qualifikation und den Fähigkeiten übertragen.Qualifikationen:Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sicherheitstechnik als Sicherheitsingenieur (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation in einem naturwissenschaftlichen Studiengang (Diplom [Univ.] / M. Sc.) Qualifikation als Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit gemäß § 7 ASiG Erfahrung in der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office sowie webbasierte Anwendungen zur Onlinekommunikation) Bereitschaft zu Dienstreisen (Dienstwagen-Pool ist vorhanden), Führerschein der Klasse B und generelle Fahrtauglichkeit Einschlägige mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert Erfahrung in Vortragstätigkeit und im interdisziplinären Arbeiten Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C2 nach GER)
20.02.2025Bayerisches Landesamt für Gesundheit und LebensmittelsicherheitOberschleißheim bei MünchenCTA / PTA / ATA / Chemielaborant (m/w/d)Aufgaben:Eigenständige Untersuchung von Lebensmittelproben einschließlich der Probenvorbereitung sowie allgemeiner Labortätigkeiten Anwendung nasschemischer Verfahren, instrumenteller Analytik (u. a. GC, HPLC, UV, IR und NIR) sowie sensorischer Methoden Zusammenstellung, Auswertung und Plausibilitätsprüfung von Untersuchungsergebnissen Erfassung und Bearbeitung der Daten mittels Laborinformationsmanagementsystem Mitarbeit bei der Qualitätssicherung im Laborbereich (u. a. Erstellung von QS-Arbeitsanweisungen und Gerätebüchern sowie Durchführung von Eignungsprüfungen) Funktionsprüfung und Wartung der Geräte Mitarbeit bei der Entwicklung und Validierung von Analysemethoden Probenlogistik: Annahme, Beschreibung und Archivierung Beschaffung von Reagenzien und Chemikalien sowie deren wirtschaftliche und QS-konforme Verwaltung und sachgerechte EntsorgungQualifikationen:Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als CTA (m/w/d) , PTA (m/w/d) , ATA (m/w/d) oder Chemielaborant (m/w/d) bzw. in einem vergleichbaren Ausbildungsberuf Berufserfahrung in einem akkreditierten Labor von Vorteil Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung (z. B. Ermittlung von Verfahrenskenndaten, Führen von Regelkarten, Validierung / Verifizierung von Methoden und Kalibrierung von Geräten) wünschenswert Gute Kenntnisse in allgemeiner und instrumenteller Analytik Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Word und MS Excel von Vorteil Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft Fähigkeit, sowohl im Team als auch eigenverantwortlich zu arbeiten Hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Eigeninitiative und Organisationsstärke Gute Englischkenntnisse von Vorteil Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER)
20.02.2025Zweckverband LandeswasserversorgungStuttgartAbteilungsleitung (m/w/d) Verwaltung und EinkaufAufgaben:Führung und Entwicklung der Teammitglieder der Abteilung Verwaltung und Einkauf Mitwirkung an der Umsetzung der Unternehmensstrategie Steuerung der Projekte der Abteilung Verwaltung und Einkau Bericht an die Geschäftsleitung und Wahrnehmung von Sonderaufgaben Weiterentwicklung der Querschnittsaufgaben Digitalisierung, Dokumentenmanagement sowie des zentralen Einkaufs Eigenverantwortliche Bearbeitung von Vorgängen, Vertragsgestaltungen und Rechtsfragen der Vergabestelle Beratung und Unterstützung der anderen Abteilungen bei Beschaffungsvorgängen und AusschreibungsverfahrenQualifikationen:Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d), Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder einen vergleichbaren Abschluss Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung Unternehmerisches Denken und technisches Verständnis Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Zielstrebigkeit, Durchsetzungsstärke, Gestaltungsinitiative sowie Verhandlungsgeschick Strukturierte, dienstleistungs- und qualitätsorientierte Arbeitsweise Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
20.02.2025Hessische Zentrale für DatenverarbeitungWiesbadenVolljurist (W/M/D) PersonalbereichAufgaben:Sie gestalten innovative Personalprozesse aktiv mit, begleiten unsere strategischen Projekte und sorgen für Rechtssicherheit. Führungskräfte werden rund um das Thema Personal fachkundig von Ihnen beraten und Sie unterstützen die Bereichsleitung in Grundsatzfragen. Mit Ihrer Arbeit repräsentieren Sie die HZD als ausgezeichneten TOP Arbeitgeber und sichern mit Ihrer Professionalität unsere zukunftsgerichtete Personalpolitik.Qualifikationen:Sie sind Volljurist (w/m/d) und haben beide Staatsexamina mit mindestens der Note befriedigend abgelegt. Sie verfügen über Erfahrung in einem Personalbereich. Sie besitzen Erfahrungen im Personalrecht, insbesondere Arbeits-, Tarif-, und Beamtenrecht. Sie haben gute Kenntnisse der Verwaltungsstrukturen und -prozesse einer öffentlichen Verwaltung und Erfahrung in der Konzeptarbeit. Sie besitzen eine souveräne Kommunikationsfähigkeit mit gutem sprachlichem Ausdruck und können komplexe Sachverhalte adressatengerecht schriftlich wie mündlich klar und verständlich darstellen. Kooperationsfähigkeit, Innovationsfähigkeit und ganzheitliches Denken runden Ihr Profil ab.
20.02.2025Landeshauptstadt StuttgartStuttgartFachangestellte/-r Bäderbetriebe (m/w/d)Aufgaben:Sie sind verantwortlich für die Wahrnehmung des Aufsichts- und Rettungsdienstes Sie stellen sicher, dass alle Ordnungs- und Sicherheitspflichten ordnungsgemäß eingehalten werden Sie leiten die Badegäste zur Wassergymnastik an Das Erteilen von Schwimmkursen gehört zu Ihren Aufgaben Sie verantworten die Reinigung und Desinfektion innerhalb und außerhalb der Schwimmbecken Ebenso gehören Arbeiten im technischen Bereich zu Ihren Aufgaben Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Qualifikationen:Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe oder Schwimmmeistergehilf/-in Flexibilität für den Schichtdienst sowie die Bereitschaft für Dienste an Wochenenden und Feiertagen Gute Ausdrucksweise in der deutschen Sprache Engagierte Arbeitsweise mit gutem Durchsetzungsvermögen Sehr gute Umgangsformen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Badegästen
20.02.2025Stadt ReutlingenReutlingen (bei Stuttgart)Ingenieur (FH) oder Bachelor/Master (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen, Wasser-/SiedlungswasserwirtschaftAufgaben:Projektplanung von Kanälen, Regenwasser- und Abwasserbehandlungsanlagen sowie die Planung von integrierten Entwässerungskonzepten (Regenwassermanagement, Blau-Grün-Graue-Infrastruktur) im Rahmen der Erschließungsplanung bei Wohnbau- und Gewerbeflächen Fachliche Begleitung von Ingenieurbüros mit Angebots- und Auftragsabwicklung nach HOAI Abstimmung mit dem Straßenbaulastträger und Versorgungsunternehmen Projektleitung und -koordination Beurteilung von entwässerungstechnischen Belangen bei der Bauleitplanung Prüfung von Bau- und Entwässerungsanträgen Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, Bauherrinnen und Bauherren sowie Fachplanerinnen und Fachplanern in EntwässerungsfragenQualifikationen:Abgeschlossenes ingenieurtechnisches Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder Wasser-/Siedlungswasserwirtschaft Eigeninitiative und die Fähigkeit, in einem Team flexibel, zielgerichtet und interdisziplinär zu arbeiten Freundliches und sicheres Auftreten, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Kenntnisse im Bereich Projektmanagement Gute EDV-Kenntnisse in Office-Programmen, darüber hinaus sind Kenntnisse in hydraulischen Berechnungsprogrammen, GIS- und CAD-Programmen vorteilhaft Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
20.02.2025Evangelische Landeskirche in WürttembergÖhringenAbteilungsleitung (m/w/d) PersonalAufgaben:Leitung der Abteilung Personal mit derzeit 3 Mitarbeitenden Aufbereitung und Weitergabe von arbeitsrechtlichen Informationen Personalsachbearbeitung für den Kirchenbezirk Hohenlohe, z. B. Vertragsgestaltung, Vorbereitung Gehaltsabrechnung, arbeitsrechtliche Beratung Aufbau einer Kindergartenabteilung innerhalb der Regionalverwaltung Mitarbeit bei der VerwaltungsmodernisierungQualifikationen:Abschluss Bachelor of Arts (Public Management bzw. Business Administration), Diplom-Verwaltungs- bzw. -Betriebswirt (FH) (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht sowie im Bereich Sozialversicherung und Erfahrung in der Personalsachbearbeitung Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit Konzeptionelle und lösungsorientierte Arbeitsweise Erste Führungserfahrung ist von Vorteil Wir erwarten die Mitgliedschaft in einer Mitgliedskirche der ACK
20.02.2025Stadt ReutlingenReutlingen (bei Stuttgart)Sachbearbeiter (m/w/d) Stadtkämmerei, BuchhaltungAufgaben:Bearbeitung von Eingangsrechnungen (papierhaft und digital) Kontierung gemäß kommunalem Produkt- und Kontenrahmen Baden-Württemberg und Kostenstellenplan oder Projektplan der Stadt Reutlingen Bearbeitung von Auszahlungsrückläufern (Klärungsliste) und Verbuchung der Kontoauszüge Stammdatenanlage neuer Geschäftspartner und Ausgabevertragsgegenstände sowie Pflege der bestehenden Stammdaten Eine Anpassung des Aufgabengebiets innerhalb des Sachgebiets behalten wir uns vor.Qualifikationen:Abgeschlossene Verwaltungsausbildung (mittlerer Dienst, Verwaltungsfachangestellter, Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)) Kenntnisse in der doppelten Buchführung im NKHR sowie im kommunalen Rechnungswesen und Kassenwesen Kenntnisse in der Kosten- und Leistungsrechnung Idealerweise Kenntnisse in SAP R/3 Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und gute Urteilsfähigkeit Die Stelle ist auch für Berufseinsteiger (m/w/d) geeignet.
20.02.2025Evangelische Landeskirche in WürttembergStuttgartBeauftragter (m/w/d) für Arbeitssicherheit in KindertageseinrichtungenAufgaben:Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Durchführung von Unterweisungen Organisation und Durchführung von Schulungen Organisation und Durchführung von Arbeitssicherheitsausschusssitzungen Erstellung von Instruktionen/Informationen zur Arbeitssicherheit Beratung von Vorgesetzten zu arbeitssicherheitsrelevanten ThemenQualifikationen:Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften (B.A.) oder ähnlicher Fachrichtung oder eine staatliche Anerkennung als Techniker (m/w/d) im Bereich Arbeitssicherheit (z. B. Fachkraft für Arbeitssicherheit) Grundsätzlich ist eine Weiterbildung im Bereich Arbeitssicherheit wünschenswert Hohe Kommunikationsfähigkeit und Servicedenken Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen Führerschein Klasse B ist von Vorteil Wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland
20.02.2025THD - Technische Hochschule DeggendorfTechnologie Campus Wörth-WiesentLabortechniker / Labortechnikerin (m/w/d) Elektrotechnik am Technologie Campus Wörth-WiesentAufgaben:Sie kümmern sich um den Aufbau und übernehmen die Verantwortung für die Labore im Forschungsbereich Elektrotechnik. Hierfür beschaffen Sie Laborausstattung, richten die Labore ein und erstellen eine Sicherheitsunterweisung. Zusätzlich arbeiten Sie in Forschungsprojekten mit, wie beispielsweise bei der Inbetriebnahme von Forschungs-PV-Anlagen. Dabei schließen Sie Leitungen an selbst entwickelte Wandler an und bauen Schaltschränke auf. In Absprache mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern löten und bestücken Sie Leiterplatten und nehmen diese gemeinsam in Betrieb. Abschließend unterstützen Sie die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler technisch, wie beispielsweise durch Mithilfe bei Messungen oder auch bei handwerklichen Aufgaben.Qualifikationen:Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik mit oder können eine Fortbildung als Techniker oder Meister in diesem oder einem vergleichbaren Bereich aufweisen. Zudem besitzen Sie Kenntnisse im Bereich der Elektroinstallation. Handwerkliches Geschick, z.B. durch privates Interesse am Modellbau, zeichnet Sie aus. Zusätzlich besitzen Sie grundlegende Englischkenntnisse. Interkulturelles Interesse und Offenheit sowie Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit strukturiert zu arbeiten runden Ihr Profil ab.
20.02.2025THD - Technische Hochschule DeggendorfDeggendorfWissenschaftsredakteur / Wissenschaftsredakteurin (m/w/d) innerhalb der Abteilung Kommunikation und MarketingAufgaben:In Zusammenarbeit mit unseren beiden Bereichen Kommunikation & Marketing bzw. Forschung kümmern Sie sich um die Recherche und zielgruppengerechte Publikation von wissenschaftlichen Themen aller Technologie Campus der THD. Hierzu entwickeln Sie gemeinsam mit den Technologie Campus eine passende Kommunikationsstrategie, die als Spielfeld neben den klassischen Medien auch das Web, Social Media, Blogs, Podcasts oder den Content von Promotionsmaterialien beinhaltet. Sie erarbeiten das Storytelling für die Forschungsthemen. Zu Ihrem weiteren Aufgaben gehört die Mitarbeit am THD-Forschungs-Podcast, als Co-Host und bei der redaktionellen Erarbeitung. Sie unterstützen sowohl das Social Media Team bei der Vorbereitung von Wissenschaftskommunikationsposts, als auch unser PR Team bei Pressemitteilungen oder der Begleitung von Medienterminen.Qualifikationen:Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medientechnik, im Bereich Journalismus oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Sie haben ein gutes technisches Verständnis und Freude an den wissenschaftlichen Themen einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Außerdem besitzen Sie solide Kenntnisse im Bereich Fotografie, kennen sich in der Adobe Creative Cloud aus und sind in den Sozialen Medien zu Hause. Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Kreativität zählen ebenso zu Ihren Stärken wie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Eigenverantwortung.
20.02.2025Stiftung zusammen. tun.MünchenVerwaltungskraft für die Clearingstelle-Nord, Stiftung zusammen. tun. (m/w/d)Aufgaben:Du bist motiviert, dich zusammen mit einer sozialpädagogischen Fachkraft und anderen Kolleg*innen der Erziehungsberatungsstelle in diesen neuen Bereich einzuarbeiten Du bist der telefonische Erstkontakt für Familien in Notsituationen (während der regulären Arbeitszeit) Du bist zuständig für die Erstinformation der Klienten*innen über die Clearingstelle und die Beratungsmodalitäten Du prüfst die vorrangige Finanzierung über die Krankenkassen und unterstützt Klient*innen bei der Antragstellung Du vertrittst die Verwaltungskraft der Erziehungsberatungsstelle in deren Abwesenheit und teilst dir mit ihr ein BüroQualifikationen:Du hast eine einschlägige Ausbildung als Verwaltungskraft Du verfügst über interkulturelle und kommunikative Kompetenz sowie über Team- und Konfliktfähigkeit Flexibilität und die Lust auf eine agile Büroorganisation sind Dir wichtig Du schätzt die Einbindung in ein engagiertes, unterstützendes multidisziplinäres Team Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen.tun
20.02.2025Magistrat der Stadt Bad Soden am TaunusBad Soden am TaunusWasserversorger/in / Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)Aufgaben:Gewinnung, Aufbereitung und Weiterleitung von Trinkwasser Überwachen und Bedienen von Maschinen und Anlagen Kontrolle, Reinigung, Wartung, Betrieb und Instandhaltung von drei Wasserwerken, fünf Hochbehältern und fünf Pumpwerken Erkennen und Bearbeiten von Störungsmeldungen Dokumentation der Anlagendaten und Betriebszustände Bereitschaft zur Nacht- und Wochenendarbeit sowie Rufbereitschaft Vertretung des Betriebsbeauftragten der Heil- und Mineralquellen der Stadt Bad Soden am Taunus für die Überwachung und Instandhaltung aller zwölf AnlagenQualifikationen:Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) oder Anlagenmechaniker (m/w/d) bzw. vergleichbare technische Ausbildung in einem Metall-/Elektroberuf Kommunikationssichere Deutschkenntnisse EDV-Kenntnisse in den Office-Anwendungen Bautechnisches Verständnis (Kenntnisse im Lesen von Plänen usw.) Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise Freundliches und kundenorientiertes Auftreten Positive Ausstrahlung und Engagement Führerschein Klasse B
20.02.2025Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.BerlinProjektleiter*in (Baubevollmächtigte*r/Regionalbetreuer*in)Aufgaben:Wahrnehmung von Aufgaben des »fachkundigen öffentlichen Bauherrn« Projektleitung und -steuerung bei Planung und Bau von hochtechnisierten Forschungsgebäuden unter Beachtung aller relevanter baufachlichen, rechtlichen (z. B. Vergabe, Verträge) und technischen Parameter Baufachliche Betreuung von Max-Planck-Instituten im Großraum BerlinQualifikationen:Abgeschlossenes Hochschulstudium als Architekt*in oder Bauingenieur*in bzw. ein gleichwertiger Abschluss Abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung im gehobenen oder höheren bautechnischen Verwaltungsdienst - idealerweise für Forschungsbauten Eigenverantwortliche Arbeitsweise und die Fähigkeit einer angemessenen Beurteilungskompetenz in den diversen Teilgebieten des Bauens, insbesondere bzgl. technischer Gebäudeausrüstung und Laborplanung Ausgeprägte Fähigkeiten zur interdisziplinären Teamführung und Kommunikation Bereitschaft zu Dienstreisen ist erforderlich Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
20.02.2025Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfungBerlinWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Physik, Geophysik, Elektrotechnik oder vglb.Aufgaben:Mitarbeit im Vorhaben 8083: SFB 1683 (Methods of interaction for the modular reuse of existing load-bearing structures), Teilprojekt B02: (Assessment methods and classification models for the reuse of reinforced concrete elements), Kooperation mit Ruhr-Universität Bochum. Erstellung eines Untersuchungskonzepts für die Bewertung wiederzuverwendbarer Stahlbetonelemente mit zerstörungsfreien Prüfverfahren Umfangreiche Messungen an Prüfkörpern und realen Bauwerksteilen mit verschiedenen zerstörungsfreien Prüfverfahren und der Aus- und Bewertung Korrelation der Ergebnisse der zerstörungsfreien Prüfverfahren mit gesuchten Ausgangsgrößen bzgl. Zustand und Dauerhaftigkeit Erstellung eines Konzepts für zugehörige Datenbanken (Forschungsdatenmanagement) Erstellung wissenschaftlicher Publikationen und Berichte Möglichkeit zur PromotionQualifikationen:Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/​Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Physik, Geophysik, Elektrotechnik oder vglb. Praktische Erfahrung mit zerstörungsfreien Prüfverfahren im Bauwesen Praktische Erfahrung bei der Datenauswertung mit statistischen Methoden Sehr gute IT-Kenntnisse Programmierkenntnisse (Python, Matlab) sind wünschenswert Grundkenntnisse im Bauingenieurwesen sind wünschenswert Erfahrung im Umgang mit Baustoffen ist von Vorteil Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Reisebereitschaft national und international Baustellentauglichkeit Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Initiative/​Einsatzbereitschaft und -fähigkeit, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft sowie Flexibilität Die ausgeschriebene Stelle setzt ein hohes Maß an körperlicher Eignung voraus.
20.02.2025Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT -Frankfurt am MainSachbearbeiter:in (w/m/d) AnlagenbuchhaltungAufgaben:Bearbeitung und Erstellung der Vermögensrechnung (Anlagenbuchhaltung) einschl. der Erfassung, Bewertung und Fortschreibung des Vermögens, der Ermittlung der Abschreibungen und Verzinsungen für Grundstücke und Gebäude, technische Anlagen und Maschinen, Betriebs- und Geschäftsausstattung sowie dem Fuhrpark Verantwortung für den Prozess der Aktivierung von Anlagevermögen Buchhalterische Mitwirkung bei der Abwicklung von Bauprojekten in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachabteilungen Durchführung von Analysen und Beurteilungen von Sachverhalten im Bereich der Anlagenbuchhaltung Jahresabschlussarbeiten für den gesamten Bereich der Anlagenbuchhaltung sowie Erstellung der notwendigen Anlagen zur Bilanz bis hin zur JahresabschlussprüfungQualifikationen:Abschluss als geprüfte:r Betriebswirt:in bzw. Verwaltungsfachwirt:in oder eine abgeschlossene Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung Gute Kenntnisse im Bereich des Finanzwesens und der einschlägigen Rechtsvorschriften Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit SAP Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Programme) Sehr gute Deutschkenntnisse und mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (vergleichbar mit Niveau C2 (GER)) Ausgeprägte Teamfähigkeit Hohe Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit Hohes Verantwortungsbewusstsein Interkulturelle Kompetenz
20.02.2025Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.BerlinReferatsleiter*in für den Bereich HochbaumaßnahmenAufgaben:Führung und Steuerung des Referates bei Großen Baumaßnahmen, Kleinen Baumaßnahmen und Bauunterhalt sowie sonstigen Aufgaben Wahrnehmung der Bauherren aufgaben Kapazitätenplanung und Aufgaben verteilung für das Referat Planung und Organisation der Aufgaben des Referates sowie Koordinierung der Arbeits ergebnisse 4-Augen-Prinzip hinsichtlich Vertrags- und Rechnungs wesen im Planungs- und Bauprozess Erstellung von Vorlagen sowie Mitzeichnung von Vorlagen anderer Referate der Abteilung Forschungsbau- und Infrastruktur Erstellung der Ressourcen prüfung-Bau im Rahmen von Berufungen neuer Direktor*innenQualifikationen:Abgeschlossenes Hochschul studium als Architekt*in oder Bauingenieur*in; idealerweise das II. Staatsexamen Architektur oder Bauingenieurwesen (Regierungs baumeister*in) Begeisterung für innovatives und nachhaltiges Bauen im wissenschaftlichen Umfeld Kenntnis der einschlägigen Regelwerke Bereitschaft zur Weiterbildung auf dem komplexen Gebiet des Forschungsbaus Grundlegende Kenntnisse der üblichen Microsoft-Office-Programme Freude an Teamarbeit in einem professionellen Umfeld Sicheres Auftreten, Kommunikations fähigkeit und Durchsetzungs vermögen Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und idealerweise gute Englischkenntnisse
20.02.2025Bundesanstalt für ImmobilienaufgabenBonnReferentin / Referent für interne und externe Kommunikation (w/m/d)Aufgaben:Koordination der BImA-Content Redakteurinnen bzw. Redakteure Koordinierung und Steuerung der Anforderungen und Aufgaben aus den Fachbereichen der BImA inkl. Unterstützung und fachlicher Beratung, Schnittstelle zur Sparte IT, Steuerung externer Dienstleistender Vorbereitung, Begleitung und Umsetzung von Ausschreibungs- und Vergabeverfahren Konzeptionelle Arbeit zur inhaltlichen Gestaltung und Weiterentwicklung des Internets und des Intranets inkl. Projektleitung und Qualitätssicherung Anlass- und zielgruppenbezogene Konzeption von Kommunikationsmaßnahmen der internen Kommunikation inkl. »Change-Kommunikation« Fortlaufende Prozess- und Instrumentenanalyse im Hinblick auf Zielgruppenorientierung und Nutzer*innenverhalten Konzeption für den Einsatz von social media Erarbeitung und Entwicklung von Kommunikationsmaßnahmen, -strategien und -konzepten; Auswahl und Einsatz geeigneter Instrumente Wahrnehmung von Presse- und Öffentlichkeitsterminen Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Arbeitsplatz gelegentlich Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.Qualifikationen:Qualifikation: Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitäts-Diplom/Master) in den Fachrichtungen Kommunikationswissenschaften, Publizistik, Germanistik, Medienwissenschaften, Webdesign, Corporate Media, Public Relation oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. mehrjährige, relevante Berufserfahrung in einer PR-Agentur oder im Bereich der Unternehmenskommunikation. Fachkompetenzen: Sie besitzen Erfahrung im Umgang mit Content Management Systemen, in der Webseiten-Gestaltung und mit Social-Media-Kanälen und der Durchführung komplexer Online-Projekte. Sie haben umfassende Fachkenntnisse in marktgängigen IT-Programmen zur Konzeption einer Intra- und Internetstrategie. Sie haben Erfahrungen mit dem Einsatz der Instrumente der Pressearbeit. Sie besitzen Kenntnisse von Grafiksoftware (Adobe), über Barrierefreiheit, IT-Sicherheit, Datenschutz, in der Planung und Steuerung von Projekten und in der Anwendung eines Corporate Designs. Sie beherrschen die zielgruppengerechte Aufbereitung von Texten und eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit. Sie verfügen über Grundkenntnisse der PR-internen und -externen Kommunikation. Weiteres: Sie haben eine gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit. Sie verfügen über gutes Organisationsgeschick und die Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln. Sie bringen die Fähigkeit mit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten. Sie haben eine gute und zügige Auffassungsgabe. Sie verfügen über Eigeninitiative und die Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten. Sie arbeiten auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert. Ihre Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift ist sehr gut und Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit. Neben kunden-​/adressatenorientiertem Verhalten zeigen Sie ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick. Sie bringen die Fähigkeit zum teamorientierten Handeln mit und sind sowohl kritikfähig als auch sozialkompetent. Ein sicheres Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, auch bei komplexen Sachverhalten schnell und zielorientiert zu entscheiden und Verantwortung zu übernehmen, gehört zu Ihren Stärken.
20.02.2025Technische Universität München (TUM)MünchenIT-Projektmanager (m/w/d)Aufgaben:Sie übernehmen das Anforderungsmanagement für Erweiterungen und Neuentwicklungen des Campusmanagementsystems und der Schnittstellen. Dazu gehören die Durchführung von Qualitätsprüfungen, Abnahmetests und Einführungsaktivitäten. Sie koordinieren Projekte, organisieren und moderieren Workshops, überwachen die Zeitpläne und gestalten die Kommunikation zwischen allen Beteiligten Als Schnittstelle zwischen Fachabteilungen und IT/Entwicklung beraten Sie zum Einsatz und zur Handhabung der Applikationen und Schnittstellen. Sie sind Ansprechpartner für Anwender und Key User, beantworten Kundenanfragen, lösen Probleme und erstellen Dokumentationen.Qualifikationen:Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker oder abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs Berufspraxis und Erfahrungen mit IT-Techniken und -Systemen Erfahrung im Hochschulverwaltung Kenntnisse von Projektmanagement Methoden Fähigkeit, komplexe technische und organisatorische Zusammenhänge verständlich zu erläutern und darzustellen Herausragende organisatorische und kommunikative Fähigkeiten Hohes Maß an Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie eine serviceorientierte Denk- und Handlungsweise Systematische und selbstständige Arbeitsweise Deutschkenntnisse auf Level C1 erforderlich
20.02.2025Technische Universität München (TUM)MünchenIT-Organisator (m/w/d)Aufgaben:Sie übernehmen das Anforderungsmanagement für Erweiterungen und Neuentwicklungen des Campusmanagementsystems und der Schnittstellen. Dazu gehören die Durchführung von Qualitätsprüfungen, Abnahmetests und Einführungsaktivitäten. Als Schnittstelle zwischen Fachabteilungen und IT/Entwicklung beraten Sie zum Einsatz und zur Handhabung der Applikationen und Schnittstellen. Sie sind Ansprechpartner für Anwender und Key User, beantworten Kundenanfragen, lösen Probleme und erstellen Dokumentationen. Sie entwickeln und pflegen Oracle DB-Abfragen, Selenium-Skripte und führen kleine Entwicklungstätigkeiten im Bereich Java durch.Qualifikationen:Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker oder abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs Berufspraxis und Erfahrungen mit IT-Techniken und -Systemen Gute Kenntnisse im Bereich Datenbanken und Anwendungsentwicklung (SQL, Java) Kenntnisse im Bereich REST-Schnittstellen Fähigkeit, komplexe technische und organisatorische Zusammenhänge verständlich zu erläutern und darzustellen Herausragende organisatorische und kommunikative Fähigkeiten Hohes Maß an Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie eine serviceorientierte Denk- und Handlungsweise Systematische und selbstständige Arbeitsweise Deutschkenntnisse auf Level C1 erforderlich
20.02.2025Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung NordbayernHerriedenQuereinsteiger zum Straßenwärter (w/m/d) in der Autobahnmeisterei HerriedenAufgaben:Sie sorgen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen im deutschen Autobahnnetz. Sie übernehmen Verantwortung für Menschen und große Maschinen. Dabei kontrollieren und beseitigen Sie unterschiedlichste Gefahrenstellen auf und neben der Autobahn und sind zuständig für die Beschilderung und Grünpflege sowie in der kalten Jahreszeit auch für den Winterdienst. Mitarbeit bei der Durchführung von Arbeiten in der Straßenunterhaltung und Instandsetzung, Wartung, Pflege und Reinigung des Straßenkörpers und der Nebenanlagen Mitwirkung bei der Sicherung und Kontrolle von Arbeits- und Unfallstellen Führen, Bedienen und Pflegen von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten Mitwirkung bei der Durchführung der Winterdienstarbeiten Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den Datenschutzinformationen nachlesen.Qualifikationen:Erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, vorzugsweise in den Bereichen Bau-, Land-, Forst- oder Gartenbauwirtschaft oder als Mechatroniker (w/m/d) aus den Bereichen KFZ, LKW, Land- oder Baumaschinen Führerscheinklasse B und C/CE oder die Bereitschaft, den Führerschein C/CE auf Kosten des Arbeitgebers zu erwerben Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen Körperliche Belastbarkeit Bereitschaft zur Schichtarbeit und Rufbereitschaft im Winter- und Sommerdienst Wohnort ist nicht weiter als 30 Minuten von der Autobahnmeisterei entfernt Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise Freude an der Arbeit im Team Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
20.02.2025Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung NordbayernGredingQuereinsteiger zum Straßenwärter (w/m/d) in der Autobahnmeisterei GredingAufgaben:Mitarbeit bei der Durchführung von Arbeiten in der Straßenunterhaltung und Instandsetzung, Wartung, Pflege und Reinigung des Straßenkörpers und der Nebenanlagen Mitwirkung bei der Sicherung und Kontrolle von Arbeits- und Unfallstellen Führen, Bedienen und Pflegen von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten Mitwirkung bei der Durchführung der WinterdienstarbeitenQualifikationen:Erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, vorzugsweise in den Bereichen Bau-, Land-, Forst- oder Gartenbauwirtschaft oder als Mechatroniker (w/m/d) aus den Bereichen KFZ, LKW, Land- oder Baumaschinen Führerscheinklasse B und C/CE oder die Bereitschaft, den Führerschein C/CE auf Kosten des Arbeitgebers zu erwerben Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen Körperliche Belastbarkeit Bereitschaft zur Schichtarbeit und Rufbereitschaft im Winter- und Sommerdienst Wohnort ist nicht weiter als 30 Minuten von der Autobahnmeisterei entfernt Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise Freude an der Arbeit im Team Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
20.02.2025Oberurseler Werkstätten für Menschen mit BehinderungOberurselFachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (FAB)/Gruppenleiter/in (m/w/d)Aufgaben:Mitarbeit in zwei bestehenden Arbeitsgruppen mit je 9 Mitarbeitern, die einen besonderen Hilfebedarf auf Grund komplexen, geistigen Beeinträchtigungen haben Unterstützung und Vertretung der zuständigen Gruppenleiter bei der Begleitung der Menschen am Arbeitsplatz Förderung der Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie des Sozialverhaltens unter Berücksichtigung der individuellen Entwicklungsmöglichkeiten Individuelle persönliche Assistenz sowie Leistung einfacher pflegerischer Hilfen, Durchführung begleitender Förderangebote nach Bedarf der Mitarbeiter Mitgestaltung von Arbeitsabläufen aus dem Sektor industrielle Dienstleistung und Mitwirkung bei der termingerechten Auftragsbearbeitung sowie Sicherstellung der vereinbarten Qualität Förderplanung, Entwicklung von Förderzielen, Dokumentation der Fördermaßnahmen in Zusammenarbeit mit den anderen Gruppenleitungen Gestaltung von Gruppenaktivitäten Vertretung anderer Gruppenleiter/innen innerhalb der Zweistelle Zusammenarbeit mit allen an der Förderung Beteiligten Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften, Beachtung des vorbeugenden Arbeits- und GesundheitsschutzesQualifikationen:Die/Der Bewerber/in sollte über folgende abgeschlossene Ausbildung verfügen: Ergotherapeuten/in, Erzieher/in, Arbeitspädagogen/in, Heilerziehungspfleger/in Handwerks- oder Industriemeister/in (m/w/d) Interesse Menschen mit geistigen Behinderungen und Verhaltensauffälligkeiten zu begleiten Vermögen zur Gestaltung ergebnisorientierter Arbeitsabläufe Eigenverantwortung und Selbstständigkeit Fähigkeit zur Teamarbeit Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsangeboten PC-Kenntnisse (MS-Office)
20.02.2025Stadt ReutlingenReutlingen (bei Stuttgart)Staatlich geprüfter Bautechniker (m/w/d) oder Straßen-/Tiefbau Meister (m/w/d)Aufgaben:Durchführung der regelmäßigen Kontrollen aller Verkehrsflächen im Stadtgebiet Reutlingen und deren Dokumentation Selbstständige Festlegung und Beauftragung von Baumaßnahmen zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit Bearbeitung und Genehmigung von Aufgrabungen in Verkehrsflächen Überwachung und Qualitätssicherung von Baustellen der Versorgungsträger und der Technischen Betriebe der Stadt ReutlingenQualifikationen:Sie sind staatlich geprüfter Bautechniker (m/w/d) oder Straßen-/Tiefbau Meister (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung und hohem Verantwortungsbewusstsein Sie beherrschen die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift und verfügen über Verhandlungsgeschick sowie Team- und Kooperationsfähigkeit Sie arbeiten selbstständig und strukturiert, sind zuverlässig, belastbar und flexibel Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse, z. B. MS Office, und können sich neue Anwendungen schnell aneignen Sie besitzen den Führerschein Klasse B und sind für den Innen- und Außendienst geeignet