Inserenten

Jobs & Stellenangebote - Jobsuche mit die:gemeinde Die Jobbörse für Gemeinden

25 km

Hier finden Sie unsere neuesten Angebote

01.06.2023Diakonie Hasenbergl e.V.MünchenErzieher*innen für KindertageseinrichtungenBei uns findest du nämlich ein spannendes Aufgabenfeld, in dem du dein Know How einbringen kannst. Nicht nur dirket in deiner Kita, sondern auch in übergreifenden Arbeitsgruppen und Qualitätszirkeln innerhalb der Diakonie Hasenbergl. Und du findest ein Team, das hinter dir steht und mit Freude Kinder durch den Tag begleitet. Plus ein Träger, der innovativ ist und seinen Mitarbeiter*innen Raum für Partizipation gibt.Trotz aller Herausforderungen - der Beruf Erzieher *in ist dein Traumberuf, den du aus Überzeugung gewählt hast! Eine andere Tätigkeit? Kommt für dich nicht in Frage - weil du Kindern einen guten Start ins Leben bieten möchtest. Weil du die Arbeit mit Kindern liebst! Dabei kann dich nichts so schnell aus der Ruhe bringen. Du kannst richtig gut mit Kindern umgehen, auch wenn es mal schwierig wird. Du suchst nach einem Arbeitgeber, der zu dir passt?
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) 2023-06-01 Stadt Vaihingen an der Enz Vaihingen an der Enz, Horrheim, Kleinglattbach
01.06.2023Stadt Vaihingen an der EnzVaihingen an der Enz, Horrheim, KleinglattbachPädagogische Fachkraft (m/w/d)Begleitung und Förderung der Kinder in ihren Bildungsprozessen. Teamarbeit und die Zusammenarbeit mit den Eltern als Erziehungspartner haben dabei einen besonderen Stellenwert.Eine abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft nach §7 KiTaG oder die Bereitschaft diese Qualifikation mit Unterstützung der Stadt zu erwerben Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen Wertschätzendes Verhalten im Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleginnen Freude an der Arbeit, Energie, Engagement und Einsatzbereitschaft Eigeninitiative, eigenverantwortliches Arbeiten und Flexibilität Teamfähigkeit, eine positive Haltung und Freude an der Arbeit
01.06.2023Stadt Freising PersonalamtFreisingTechniker oder Meister (m/w/d) Fachrichtung Straßen-, Tief- oder LandschaftsbauBearbeitung von Anträgen für Aufgrabungen in den Verkehrsflächen Kontrolle und Abnahme dieser Aufgrabungen nach den ZTV A-StB Kontrolle und Betreuung der Gewässer dritter Ordnung Regelmäßige Sichtprüfungskontrollen der Brückenbauwerke und sonstiger Ingenieurbauwerke Selbstständige Abwicklung von kleinen Projekten, wie dem Umbau und die Instandsetzung von Verkehrsflächen und dem Ausbau von Gewässern zum Hochwasserschutz Ansprechpartner (m/w/d) für Projektbeteiligte und betroffene Bürger*innen bei den zu betreuenden MaßnahmenFachrichtung Straßen-, Tief- oder Landschaftsbau Techniker (m/w/d) mit abgeschlossener Fachschule für Bautechnik mit Schwerpunkt Straßen-, Tief- oder Landschaftsbau oder Meister (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung der Fachrichtung Straßen-, Tief- oder Landschaftsbau oder vergleichbarer Ausbildung oder Alternativ: Baustellenerfahrung aus den Bereichen Straßen-, Tief- oder Landschaftsbau in leitender Funktion, z.B. als Polier (m/w/d) oder Vorarbeiter (m/w/d) Führerschein der Klasse B Damit können Sie punkten: S trukturierte, selbstständige Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigeninitiative Kenntnisse der maßgeblichen technischen Normen, Regeln und Richtlinien Sichere Kommunikation mit Bürger*innen und Projektbeteiligten in Wort und Schrift Teamfähigkeit sowie ein sicheres und freundliches Auftreten
01.06.2023Bayerischer VerwaltungsgerichtshofMünchen, AnsbachInformatiker (m/w/d) oder Fachinformatiker (m/w/d) für die IT-LeitstelleKoordination und Unterstützung der Sachgebiete für Informations- und Kommunikationstechnik (IuK) der Bayerischen Verwaltungsgerichte und des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs für technische und kaufmännische Themen Mitarbeit bei der Einführung der elektronischen Gerichtsakte sowie bei der Integration der entsprechenden Komponenten des elektronischen Rechtsverkehrs Aufstellung des Haushalts für alle Hardware- und Softwarebeschaffungen in der Bayerischen Verwaltungsgerichtsbarkeit Beschaffung und Freigabe von Software und Hardware sowie IT-Controlling Durchführung von und Teilnahme an gerichts- und bundesländerübergreifenden Arbeitskreisen zur Weiterentwicklung der IT-InfrastrukturErfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor / Diplom [FH oder Berufsakademie]) als Verwaltungsinformatiker (m/w/d) oder Informatiker (m/w/d) oder eines vergleichbaren Studiengangs Eine erfolgreich abgeschlossene IT-Berufsausbildung, z.B. als Fachinformatiker (m/w/d) mit mehrjähriger entsprechender Berufserfahrung Bachelorabsolventen (m/w/d) im Bereich Wirtschaftsinformatik und Informatik sind uns sehr willkommen Fundierte Kenntnisse im Windows-Umfeld (Client-Server-Umgebungen) sowie grundlegende Datenbankkenntnisse Grundlegende Kenntnisse grundlegender Protokolle und der Netzwerk- und Anwendungsebene (z.B. TCP/IP, DNS, SIP) Projektmanagementerfahrung Engagement, Organisationstalent, Teamfähigkeit und Servicebereitschaft Kommunikationsfähigkeit und Fähigkeit zur selbstständigen Lösung von Problemstellungen Gutes Abstraktionsvermögen, ergebnisorientiertes, selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten Bereitschaft zu Dienstreisen Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C2 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen; vgl. www.europaeischer-referenzrahmen.de/sprachniveau.php)
01.06.2023Stadt Ravensburg HauptsitzRavensburgVerkehrsplaner/in (m/w/d)Erhebung und Digitalisierung der Verkehrsdaten mit multimodalen Knotenpunktzählgeräten und Evaluation der Ergebnisse Digitalisierung der Verkehrsdaten sowie Integration und Koordination mit MobiData BW / Mobilithek Aufbau und Pflege des Verkehrsmodells und Durchführung von Simulationen für Verkehrsprojekte und Maßnahmen Entwicklung eines Monitoring- und Evaluationskonzepts für die Bewertung und Optimierung der geplanten und bestehenden Maßnahmen im Verkehrssektor in Ravensburg Erarbeitung von Sitzungsvorlagen für die übertragenen Projekte und deren Präsentation in den politischen Gremien sowie bei ÖffentlichkeitsinformationenAbgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen / Verkehrswesen / Verkehrsplanung oder in einer vergleichbaren tätigkeitsnahen Studienrichtung Erfahrung in der Planung von integrierten Verkehrskonzepten und -projekten und Erhebung von Verkehrsdaten Sichere Anwendung der einschlägigen Richtlinien wie z.B. RASt 06, ERA, EFA, StVO und VwV der StVO Erfahrung in der Verkehrsmodellierung (PTV Visum) sowie sicherer Umgang mit der CAD-Planbearbeitung (z.B. Vektorworks) sind wünschenswert Führerschein der Klasse B
01.06.2023Universitätsklinikum FrankfurtFrankfurt am MainKüchenhilfe (m/w/d)Mitarbeit an den Speiseverteilbändern Mitarbeit in der Speiseproduktion Kommissionierung des Stationsbedarfes und der angeforderten Lebensmittel für Frühstücks- und Abendbuffet Vorbereitungsarbeiten für die Bestückung der Speiseverteilbänder Aufräum- und Reinigungsarbeiten in der Zentralküche Mitarbeit in der Spülküche CasinoAusbildung als Hauswirtschaftshelferin / Hauswirtschaftshelfer zum Vorteil Berufserfahrung als Küchenhilfe in einer Großküche Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig
01.06.2023BfS Bundesamt für StrahlenschutzBonnIngenieur*in (FH/Bachelor) als Erkunder*in (Südbereich) (m/w/d) Bau und/oder Gebäudetechnik, ElektrotechnikSie erkunden und beurteilen Messstellenstandorte bezüglich ihrer radiologischen Eignung für die gesamte südliche Hälfte des Bundesgebietes und optimieren das ODL-Messnetz nach Empfehlungen und Richtlinien von nationalen und internationalen Kommissionen Sie sind verantwortlich für die zentrale Dokumentation und Schriftgutverwaltung des ODL-Messnetzes Sie führen die Vertragsverhandlungen mit Gestattungspartnern und bearbeiten schwierige Vertragsangelegenheiten Sie koordinieren und überwachen den Einsatz von Fremdfirmen bei Auf-, Ab- und Umbauten von ODL-Sonden (inklusive Qualitäts-, Termin- und Kostenüberwachung) Sie unterstützen die Vorbereitung, Planung und Durchführung mobiler Messungen (ODL, In-situ) in der Routine sowie im Rahmen von nationalen und internationalen Messübungen und Notfalleinsätzen Bereitschaft zur Mitarbeit in der Nuklearspezifischen Gefahrenabwehr (NGA)Sie haben ein abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor), idealerweise im Bereich Bau und/oder Gebäudetechnik, Elektrotechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung Sie verfügen über sehr gutes Planungs- und Organisationsgeschick Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie ein sicheres Auftreten zeichnen Sie aus Sie sind kontaktfähig und verfügen über eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Kenntnisse in den Bereichen Messtechnik ionisierender Strahlung und Strahlenschutz wären von Vorteil Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B Sie besitzen die Bereitschaft zu erhöhter Reise- und Außendiensttätigkeit Sie verfügen über die gesundheitliche Eignung als beruflich strahlenexponierte Person der Kategorie A sowie zum Tragen von Atemschutz gemäß G26/2
01.06.2023Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)BonnSachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) (Bereich Nationale Weiterbildungsstrategie) in TeilzeitOrganisatorische Unterstützung der Arbeits- und Abstimmungsprozesse Organisation, Durchführung und Dokumentation von Workshops und Fachveranstaltungen Vorbereitung und Monitoring von Vereinbarungen zwischen Bund und Ländern (Weiterbildungsketten) Administrative Aufgaben bei der Förderung von Projekten mit Mitteln des BMBF Erstellung von Berichten, Literaturrecherche und redaktionelle ArbeitenAusgeprägtes Organisationsgeschick und vertiefte Erfahrungen im Bereich des Veranstaltungsmanagements (Präsenz, virtuell) Erfahrungen in der Gestaltung von Prozessen mit heterogenen Akteursgruppen (Projekte, Programme, Gremien) Kenntnisse des deutschen Berufsbildungs- bzw. Bildungssystems sowie der aktuellen Herausforderungen in der beruflichen Weiterbildung Kenntnisse in haushalts-, verwaltungs- und zuwendungsrechtlichen Fragen sowie Grundkenntnisse des Vergaberechts Sichere IT-Anwendungskenntnisse sowie Erfahrungen mit onlinegestützten Tools zur Kollaboration, Contentmanagementsystemen, Datenbanken und in der internetgestützten Recherche Englischkenntnisse, die mindestens Niveau B 1 des europäischen Referenzrahmens für Sprachen entsprechen Vielfältige personale Kompetenzen, z.B. ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein
01.06.2023Zentrum für Betreuung und Pflege Phönix Köln-NippesKölnLeitung sozialer Dienst (w/m/d)Planung und Steuerung von Einzel- und Gruppenangeboten für unsere Bewohner Organisation von Festen, Veranstaltungen und Ausflügen Sicherstellung der Biographie Erhebung im Rahmen der Heimaufnahme Entwicklung und Umsetzung von Konzepten Motivation, Förderung und Weiterentwicklung der MitarbeiterAbgeschlossene Berufsausbildung in der Alten- bzw. Gesundheits- und Krankenpflege Mehrjährige Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Betreuungsangeboten Gute Anwenderkenntnisse in MS-Office Freude an der Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen Sozial motivierte Persönlichkeit, Empathie und Führungskompetenz Sicheres Auftreten verbunden mit Kommunikationsstärke
01.06.2023Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-WestfalenGelsenkirchenSAP-Anwendungsmanager*in (m/w/d) mit Schwerpunkt PersonalwirtschaftPflege und Betrieb des technischen Basisbetriebes des SAP-gestützten Personalbewirtschaftungssystems im Landesbetrieb Straßenbau NRW Koordinierung technischer Abläufe und Verknüpfungen zu weiteren SAP-ModulenAbgeschlossene Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt*in oder Abgeschlossenes Studium der Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften (Diplom (FH)/Bachelor) oder Einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen im Sinne der tariflichen Vorgaben des TV-L ​​​​​​​oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im nichttechnischen Verwaltungsdienst Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung. Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen. Sie haben eine starke mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Sie sind nachweislich teamfähig.
01.06.2023KEB Automation KGBarntrupOnlinemarketing Mediengestalter digital (m/w/d)Konzeptionierung und Durchführung von Suchmaschinen-Optimierungsmaßnahmen (OnPage und OffPage) Weiterentwicklung, Gestaltung, Optimierung und Pflege der Unternehmenswebseite mittels CMS (Erfahrung in der TYPO3-Arbeitsumgebung) Operative Umsetzung und laufende Optimierung von Onlinemarketing-Maßnahmen und Kampagnen Controlling und Reporting aller Online-Maßnahmen mit Google Analytics sowie Markt- und TrendbeobachtungFachausbildung oder abgeschlossenes Studium im Bereich Onlinemarketing Erste Berufserfahrung im Bereich Onlinemarketing Hohes technisches Verständnis sowie sehr gute IT- und Online-Kenntnisse Sicherer Umgang mit Content-Management-Systemen und Onlinemarketing-Tools HTML-Programmierung und Anbindung von Datenbankstrukturen wünschenswert
01.06.2023Seniorenresidenz Curanum DüsselhofDüsseldorfEinrichtungsleitung (w/m/d)Verantwortung für die Gesamtkoordination der Einrichtung Erfüllung und Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zur Sicherung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements Enge Kooperation mit Kostenträgern und Behörden Sicherung der Kapazitätsauslastung und Bewohnerakquisition Motivation, Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter Betriebswirtschaftliche und personelle Steuerung der EinrichtungAbgeschlossene Berufsausbildung in der Pflegebranche oder alternativ Hochschulabschluss im Pflege- oder Gesundheitsmanagement Weiterbildung zur Einrichtungsleitung Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von einer Senioreneinrichtung Gutes betriebswirtschaftliches Verständnis und sichere EDV-Kenntnisse Fachliche und soziale Kompetenz, Kommunikationsstärke und Kooperationsfähigkeit Durchsetzungsvermögen, Organisationstalent und Engagement
01.06.2023Studierendenwerk Mannheim Anstalt des öffentlichen RechtsMannheimSozialarbeiter (m/w/d)Sozial- und Studienfinanzierungsberatung, Beratung für Studierende in besonderen Lebenslagen wie Studierende mit Kind oder Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung sowie Beratung von internationalen Studierenden Erarbeiten und Durchführung von Präsentationen sowie Organisation von Infoveranstaltungen Erstellen von aktuellen Sozialinfos und Mitarbeit in Arbeitsgruppen zu studierendenspezifischen Problemen Zusammenarbeit mit den örtlichen KooperationspartnernErfolgreicher Bachelor- oder Masterabschluss im Studiengang Soziale Arbeit Fundierte Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung sowie Kenntnisse im Aufenthaltsrecht Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, tadellose Umgangsformen, schnelle Auffassungsgabe und serviceorientierte Vorgehensweise Fähigkeit, auch unter Zeitdruck den Überblick zu behalten, die richtigen Prioritäten zu setzen und Aufgaben fristgerecht umzusetzen Selbstbewusste Persönlichkeit mit gepflegtem Erscheinungsbild, die sich durch Loyalität, Teamgeist, Flexibilität, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen auszeichnet Kenntnis der gängigen EDV-Programme (MS Office) Gute Englisch-Kenntnisse
01.06.2023Stadt Vaihingen an der EnzVaihingen an der EnzStellvertretende LeitungBegleitung und Förderung der Kinder in ihren Bildungsprozessen Stellvertretende Leitung der Einrichtung Unterstützung bei der Personalführung Kooperation mit Institutionen Unterstützung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung ÖffentlichkeitsarbeitEine abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft nach §7 KiTaG ggf. eine Zusatzausbildung als Fachwirt für Organisation und Führung im Sozialwesen Fachkompetenz und Reflexionsbereitschaft Geduld, Empathie, Wertschätzung gegenüber Eltern, Kinder und Kollegen Einsatzfreude, Belastbarkeit, Neugierde, Flexibilität und eine positive Haltung Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen Wertschätzendes Verhalten im Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleginnen Freude an der Arbeit, Energie, Engagement und Einsatzbereitschaft Eigeninitiative, eigenverantwortliches Arbeiten und Flexibilität Teamfähigkeit, eine positive Haltung und Freude an der Arbeit einen sicheren Umgang mit den gängigen EDV-Programmen
01.06.2023Stadt Vaihingen an der EnzVaihingen an der Enz-HorrheimStellvertretende EinrichtungsleitungBegleitung und Förderung der Kinder in ihren Bildungsprozessen Stellvertretende Leitung der Einrichtung Unterstützung bei der Personalführung Kooperation mit Institutionen Unterstützung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung ÖffentlichkeitsarbeitEine abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft nach §7 KiTaG Ggf. eine Zusatzausbildung als Fachwirt für Organisation und Führung im Sozialwesen Fachkompetenz und Reflexionsbereitschaft Geduld, Empathie, Wertschätzung gegenüber Eltern, Kinder und Kollegen Einsatzfreude, Belastbarkeit, Neugierde, Flexibilität und eine positive Haltung Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen Freude an der Arbeit, Energie, Engagement und Einsatzbereitschaft Eigeninitiative, eigenverantwortliches Arbeiten und Flexibilität Teamfähigkeit, eine positive Haltung und Freude an der Arbeit einen sicheren Umgang mit den gängigen EDV-Programmen
01.06.2023BfS Bundesamt für StrahlenschutzCottbusReferent*in (m/w/d) für Kommunikationswissenschaft, Marketing, Eventmanagement, SozialwissenschaftenSie sind in Ihrem Tätigkeitsschwerpunkt gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen zuständig für die konzeptionelle (Weiter-)Entwicklung und Organisation sowie Betreuung von Ausstellungen (mobil oder als Wanderausstellung) zum Thema EMF, ggf. unter Einbezug von Agenturen Darüber hinaus erarbeiten Sie als Expert*in gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen Informations- & Kommunikationsmaterialien zu EMF-Themen in verschiedenen weiteren Kommunikationskanälen, ggf. unter Einbezug von Agenturen, und stehen der Öffentlichkeit für Informationsanfragen zur Verfügung: Bürger*innenanfragen Veranstaltungen Medienanfragen und -auftritte Schulungen InfomaterialEventmanagement, Sozialwissenschaften Im Kompetenzzentrum Elektromagnetische Felder (KEMF) Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (universitäres Diplom oder Master) im Bereich Kommunikationswissenschaft, Marketing, Sozialwissenschaften, Eventmanagement oder einem vergleichbaren Fach; alternativ in einer naturwissenschaftlichen Disziplin mit dem zusätzlichen Nachweis mehrjähriger Erfahrungen in der laiengerechten Wissenschaftskommunikation Sie haben Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen und stellen sich der Herausforderung, fachwissenschaftliche Informationen laienverständlich zu kommunizieren. Idealerweise haben Sie darin bereits mehrjährige Erfahrung Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen in der Konzeption und Organisation wissenschaftlicher Ausstellungen Sie sind im schriftlichen und mündlichen Ausdruck in deutscher und englischer Sprache souverän. Sie arbeiten gern in interdisziplinären Teams an vielseitigen Aufgaben und zeichnen sich aus durch hohe soziale Kompetenzen, auch im Umgang mit kritischem Publikum Sie sind bereit zu häufigen Dienstreisen
01.06.2023Paulinenpflege Winnenden e.VWinterbachPädagogische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Mittagsbetreuung (20%)Sie betreuen, beraten und begleiten Schüler*innen in der Mittagspause Sie übernehmen die Planung und Durchführung von bedarfsgerechten Sport-, Spiel- und Kreativangeboten Sie arbeiten in Kooperation mit der Schulsozialarbeit und dem LehrerkollegiumEine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Ein wertschätzender und respektvoller Umgang mit Jugendlichen ist für Sie selbstverständlich Freude am Kontakt mit jungen Menschen Erfahrung im Umgang mit Gruppen
01.06.2023Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-WestfalenEuskirchenBauingenieur*in (m/w/d) Diplom (FH)/Bachelor BrückenbauOperative Projektarbeit bei Baumaßnahmen in schwierigen Projekten des konstruktiven Ingenieurbaus Objektbearbeitung in allen Phasen Aufstellen der Vergabeunterlagen Vergabeverfahren Abwickeln der VerträgeAbgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau (Diplom (FH)/Bachelor) oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften, sowie praktische Erfahrung im konstruktiven Ingenieurbau Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung. Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen. Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent. Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit. Sie sind teamfähig.
01.06.2023Hochschule für angewandte Wissenschaften MünchenMünchenProfessur für Workflow und Druck (W2)Sie übernehmen gegebenenfalls Lehrveranstaltungen aus verwandten Gebieten, auch in anderen Fakultäten. Sie sind bereit und befähigt Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache anzubieten. Sie bilden sich didaktisch stetig fort und sind motiviert, neue Lehrmethoden, innovative Lehrtechnologien und Onlinelehre einzusetzen. Sie arbeiten aktiv an der Weiterentwicklung des Fachgebiets, an der Internationalisierung der Fakultät und in der Selbstverwaltung der Hochschule mit. Darüber hinaus engagieren Sie sich bei Projekten der angewandten Forschung und im Bereich des Wissens- und Technologietransfers.Sie sind eine engagierte Person (m/w/d) mit wissenschaftlicher Expertise und Berufspraxis in der Druckindustrie, vorzugsweise im Bereich Digitaldruck und Offset. Praktische Erfahrung im Workflow (Prozessablauf von Vorstufe bis Druckprodukt) wird vorausgesetzt. Sie begeistern sich für Lehre, Forschung und Transfer, setzen innerhalb dieser Bereiche individuelle Schwerpunkte und bringen dabei Ihre vielfältigen Kompetenzen ein. Sie sind eine Persönlichkeit, die Gerne lösungsorientiert im Team arbeitet Den Fokus auf der Förderung junger Menschen hat Ein offenes Mindset hat Empathisch und offen kommuniziert. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium Pädagogische Eignung, welche Sie unter anderem durch die Probelehrveranstaltung nachweisen Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch eine Promotion oder durch ein Gutachten über promotionsadäquate Leistungen nachgewiesen wird Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen. Der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde
01.06.2023Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-WestfalenKölnBauingenieur*in (m/w/d) Diplom (FH)/Bachelor BauOperative Projektarbeit bei Baumaßnahmen in überwiegend besonders schwierigen Projekten (Objektbearbeitung in allen Phasen, Aufstellen d Vergabeunterlagen, Vergabeverfahren, Abwickeln der Verträge)abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Diplom (FH)/Bachelor) oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen) langjährige praktische Erfahrung im Bauingenieurwesen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung. Sie zeichnen sich durch besondere Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus. Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent. Sie zeichnen sich durch ihr nachgewiesenes Verhandlungsgeschick aus. Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.
01.06.2023Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-WestfalenMönchengladbach, WeselBauingenieur*in (m/w/d) Diplom (FH)/Bachelor VerkehrBearbeitung von schwierigen Ingenieuraufgaben des Sachgebietes Verkehr; Schwerpunkt Lichtzeichenanlagen an Straßen und Radwegen Planung, Ausschreibung, Baudurchführung, Unterhaltung und Steuerung von Lichtzeichenanlagen sowie sonstigen Anlagen der Verkehrstechnik, zukunftsgerichtete Mobilitätabgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Diplom (FH)/Bachelor) oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen) Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung. Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent. Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit. Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen. Sie sind teamfähig.
01.06.2023Deutsche BundesbankFrankfurt am MainIngenieur*in (m/w/d) für Elektro- und InformationstechnikSie nehmen in einem Team selbstständig Bauherrenaufgaben wahr. Sie betreuen und steuern komplexe Projekte im Bereich informationstechnischer Anlagen und Systeme für die Gebäudesicherung und Gebäudeautomation unter Beachtung von Wirtschaftlichkeits- und Sicherheitsaspekten. Zudem analysieren und bewerten Sie als Teil eines Teams alle Aspekte der IT-Sicherheit und Operating Technology im Gebäude und beraten in vielfältigen Bauprojekten. Zusätzlich entwickeln Sie das interne Regelwerk zur IT-Sicherheit strategisch und operativ weiter.Akkreditierter Bachelor oder gleichwertiger Studienabschluss der Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik Erste Erfahrungen im Bereich der Bauherrenaufgaben/Projektsteuerung und Kenntnisse der einschlägigen bauverwaltungstechnischen Regelungen (u. a. VOB, VOL, UVgO, HOAI, Bauordnungsrecht) sowie in der Planung und Konzeption von komplexen gebäudetechnischen Anlagen der Elektro-, Automations- oder Informationstechnik Gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich der IT-Sicherheitstechnik und -verfahren Kenntnis bei der Umsetzung von nationalen und internationalen Sicherheitsstandards (z. B. BSI-, ISO- und Grundschutz-Standards zur IT-Sicherheit) Kenntnisse von IT-Infrastrukturen, IT-Architekturen, Telekommunikation und Verschlüsselungstechnologien Gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Teamfähigkeit, ausgeprägte Überzeugungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
01.06.2023Universitätsklinikum FrankfurtFrankfurt am MainHR Payroll Specialist (m/w/d)Durchführung der monatlichen Gehaltsabrechnungen auf tarifvertraglicher und außertariflicher Grundlage sowie Durchführung aller Folgeaktivitäten mit SAP HCM Sicherstellung reibungsloser, termingerechter Abläufe unter Beachtung der gesetzlichen, tariflichen und betrieblichen Regelungen Kontrolle der Entgeltabrechnungen nach sozialversicherungs- und lohnsteuerrechtlichen Anforderungen sowie Qualitätsprüfung Ansprechpartnerin/ Ansprechpartner für Sozialversicherungsträger und Behörden zu lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen Begleitung bei Prüfungen durch Finanzbehörden, Sozialversicherungsträgern und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Fachliche Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen der Abteilung Personaladministration bei abrechnungsrelevanten Themen Erstellung von Standardberichten, Ad-hoc-Auswertungen und Bereitstellung der gewünschten Informationen Spezialistin/Spezialist für betriebliche Altersversorgung, bspw. VBL/ZVK Abstimmung der Konten mit der Finanzbuchhaltung Mitarbeit in HR-ProjektenSie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit einem betriebswirtschaftlichen Schwerpunkt oder gleichwertige langjährige, einschlägige Berufserfahrung Sie konnten bereits Erfahrung in der Entgeltabrechnung mit fundierten Kenntnissen im Tarif-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht und in der Betriebsprüfung sammeln Sie haben Kenntnisse im Umgang mit SAP HCM sind von Vorteil Hohe IT-Affinität Sie verfügen über die Bereitschaft Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten Sie haben Freude an der Wissensvermittlung sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen, Engagement und Teamgeist Eine Proaktive, strukturierte Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit zeichnen sie aus Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
01.06.2023Stadtwerke München GmbHMünchenSpezialist*in Materialflussplanung und -steuerung (m/w/d)Aufbau von Rahmenprozessen, Abstimmung mit den Prozessbeteiligten und Überführung der neuen Prozesse in den Regelbetrieb Systemgestützte Planung, Steuerung und Überwachung des gesamten Materialflusses des Geschäftsbereichs Verkehrsinfrastruktur unter der Berücksichtigung von Terminvorgaben, Lieferzeiten, Beständen, Unternehmenszielen und den Einkaufsrichtlinien Beratung der Fachbereiche im Hinblick auf die Beschaffung, Lagerung und Bereitstellung von Materialien im Kontext des Geschäftsbereichsoptimums Vernetzung bestehender und neuer Logistikstandorte im Sinne einer effizienten Materialflusssteuerung und - versorgung Steuerung der internen Logistikdienstleister zur Sicherstellung einer reibungslosen Materialbereitstellung inkl. des innerbetrieblichen Transports Digitalisierung der Prozesse zu einem durchgängigen Material- und Informationsfluss, im Einklang mit den Konzernprozessen Kooperation mit anderen SWM Logistikeinheiten im Hinblick auf die MaterialflusssteuerungAbgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management oder vergleichbaren Studiengängen Einschlägige Erfahrungen in der Materialdisposition und der Logistikplanung (mindestes 3 Jahre Berufserfahrung), Kenntnisse im Projektmanagement von Vorteil Vertrauter Umgang mit SAP MM sowie fortgeschrittene MS-Office Kenntnisse, insb. Excel Sehr gute analytische Fähigkeiten, prozessorientierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Starke Kunden- und Dienstleistungsorientierung, Entscheidungsfreude sowie ein hohes Maß an Eigenständigkeit Ausgeprägtes Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit
01.06.2023Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität MainzMainzPflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst* Überwachung und pflegerische Betreuung von onkologischen und hämatologischen Patient*innen * Nach entsprechender Schulung Applikation von Zytostatika nach Anordnung * Pflege nach NANDA-Pflegediagnosen * Regelmäßige Teilnahme an Fortbild* Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in/Pflegefachkraft (m/w/d) * Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein * Pflegerische Fach- und Methodenkompetenz * Gute Kommunikationsfähigkeit und wertschätzender Charakter
01.06.2023Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität MainzMainzProjektleiter*in (m/w/d)* Unterstützung des Leiters der Einrichtung bei der inhaltlichen und strukturellen Weiterentwicklung und wissenschaftlichen Koordination und Organisation von Projekten sowie deren Durchführung * Einhaltung der Qualitätsstandards und Überwachung sowie Optimierung der Laborprozesse * Schnittstellenkommunikation mit Wissenschaftlern, internen Stabsstellen/Verwaltung, Aufsichtsbehörden und Projektträgern zur Erreichung der Projektziele * Mitwirkung bei der Erstellung von Zwischen- und Abschlussberichten von geförderten Forschungsprojekten * Unterstützung bei der Erstellung von Förderanträgen, der Redaktion von Manuskripten und der Bearbeitung von Anträgen auf genetische Sicherheit, Tierversuche und MTAs* Erfolgreich abgeschlossene naturwissenschaftliche Promotion in molekularer Zellbiologie oder vergleichbar und mehrjährige Berufserfahrung mit Führungsposition bei der Betreuung und Unterstützung junger Wissenschaftler * Veröffentlichung hochwertiger wissenschaftlicher Arbeiten in renommierten Fachzeitschriften * Erfahrung im Schreiben von Förderanträgen und in der Beantragung von Fördermitteln bei den zuständigen Behörden * Ein hohes Maß an Integrität, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Empathie sowie strukturiertes Arbeiten, Selbstständigkeit und Lösungsorientierung werden vorausgesetzt
01.06.2023Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität MainzMainzJunior Referent*in (m/w/d) für den Technologietransfer* Unterstützung bei der Kooperation mit internen und externen Partnern (Umsetzung von Erfindungen, Begleitung von Patentverfahren und Unterstützung von Drittmittelanträgen) * Unterstützung in der Administration, Drittmittelmanagement und Finanzen/Controlling * Ansprechpartner für Fragen in den laufenden Projekten (nach Einarbeitung) * Unterstützung bei der Organisation und Durchführung sowie Nachbereitung von Veranstaltungen * Unterstützung und Zuarbeit bei der Erstellung von Berichten und Kommunikation mit industriellen sowie akademischen Partnern* Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master/ Diplom) oder Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung * Erfahrungen im Projektmanagement und betriebswirtschaftliche Kenntnisse * Erfahrung im Finanzcontrolling, Beschaffungswesen und Vertragsmanagement * Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themengebiete * Hohe Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit * Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Selbstständigkeit und Durchsetzungsfähigkeit * Kenntnis der deutschen und englischen Sprache
01.06.2023Spitalstiftung KonstanzKonstanzGärtner/in (m/w/d)Mähen von Rasenflächen, Pflege von Bäumen, Stauden, Kleingebüsch, Sauberhalten von Wegen und Grünflächen, Winterdienst etc.abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau mehrjährige einschlägige Berufserfahrung Führerschein Klasse B Eigenständigkeit und Zuverlässigkeit ....und den berühmten grünen Daumen
01.06.2023Statistisches BundesamtWiesbadenReferent/-in im Bereich Data Operations (w/m/d)Sie sind unser(e) Experte/Expertin für den Betrieb und Ausbau unseres R-Servers. Mit Ihnen erweitern wir unsere Kompetenz in der Nutzung von Open Source Technologien. Weiterhin übernehmen Sie die Kommunikation mit Fachbereichen und den technischen Dienstleistern. Sie erarbeiten Konzepte zum weiteren Ausbau, zur IT-Sicherheit und zur Automatisierung.Mit einem als Master abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium bzw. einem gleichwertigen Abschluss (z. B. Magister/Dipl.-Uni) der Fachrichtung Wirtschafts-, Sozial-, Ingenieurwissenschaften bzw. des MINT- Bereichs (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) oder einem Studiengang, in welchem entsprechende Fachkenntnisse vermittelt werden Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement, besonders agiler Methoden, der Anforderungsanalyse und im Bereich Softwarearchitektur, Mathematisch-statistisches Grundlagenwissen, Kenntnisse der amtlichen Statistik, Sehr gute Kenntnisse in der Realisierung von Softwaresystemen, vorzugsweise in SAS oder R, Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Betrieb von IT-Anwendungen, Tätigkeitsrelevante Kenntnisse und Qualifikationen zur Informationssicherheit bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen.
01.06.2023Bezirkskliniken SchwabenKemptenWohnbereichsleitung (m/w/d)Sie sind Dienst- und Fachaufsicht für die Mitarbeiter:innen des Sozialdienstes sowie für die Sporttherapeuten an den Standorten Kempten und Günzburg. Sie übernehmen gemeinsam mit dem Belegungsmanagement die Koordination der Aufnahme . Sie begleiten als Bezugsperson Rehabilitand:innen und übernehmen die Betreuung einer Wohngruppe. Sie wirken bei der konzeptionellen Weiterentwicklung mit und betreiben Netzwerkarbeit mit relevanten Einrichtungen.Abgeschlossenens Bachelorstudium der Sozialen Arbeit (Diplom, Master oder Bachelor) Mehrjährige Leitungserfahrung sowie Führungskompetenz Erste Berufserfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen Fundierte Kenntnisse im Sozialrecht sowie über gute MS-Office-Kenntnisse Führerschein Klasse B
01.06.2023Landratsamt BiberachBiberachAmtsleitung der Kreiskämmerei (m/w/d)Die Leitung und Organisation der Kreiskämmerei mit Kreiskasse und Vollstreckungsbehörde mit rund 30 Mitarbeitenden Die Finanz- und Haushaltswirtschaft des Landkreises einschließlich der Erstellung der Haushaltspläne und Jahresabschlüsse Das zentrale Controlling, Beteilungsmanagement und EU-Beihilferecht Die Finanz- und Haushaltswirtschaft der Eigenbetriebe »Immobilien der Kliniken« und Abfallwirtschaft sowie des Zweckverbandes Kreisfeuerlöschverband BiberachDie Qualifikation für den gehobenen oder höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich Wirtschaftswissenschaften Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung sind wünschenswert Sozial- und Führungskompetenz sowie Kommunikationsfähigkeit Strategisches Denken und Steuern sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick Fundierte Kenntnisse im kommunalen Wirtschaftsrecht
01.06.2023Landtag NiedersachsenHannoverOnlineredakteurin / Onlineredakteur (w/m/d)Beiträge für die Social-Media-Kanäle (Facebook, Twitter, Instagram, YouTube) des Landtages zu verfassen und vorzubereiten, Bei der Erstellung von multimedialem Content zu unterstützen (insbesondere Fotos erstellen und bearbeiten, Grafiken und Icons mithilfe von Vorlagen erstellen, Bild- und Soundrecherche, Nutzungsrechte klären), anlassbezogen und in Einzelfällen auch am Wochenende oder in den Abendstunden, Beiträge für den Internetauftritt des Landtages zu verfassen, Bei der Pressearbeit zu unterstützen (Presseinformationen verfassen und versenden, Pressetermine organisieren und begleiten, Medienschaffende akkreditieren) und Bei der Umsetzung umfangreicher Projekte wie Kampagnen und Publikationen zu unterstützen.Ein mit einem Bachelorgrad abgeschlossenes Studium mit politikwissenschaftlichem Schwerpunkt bzw. ein kommunikations- oder designwissenschaftliches Studium mit politikwissenschaftlichen Bezügen, Erste Erfahrungen im Bereich der digitalen Außenkommunikation - beispielsweise in einer öffentlichen Institution oder einer Nichtregierungsorganisation, Nachgewiesene Kenntnisse der Adobe Creative Cloud (insbesondere Photoshop, Illustrator und InDesign) und Die Fähigkeit, auch komplexe parlamentarische Sachverhalte stilsicher sowie adressaten- und plattformadäquat vor allem sprachlich aufzubereiten. Von Vorteil sind: Kenntnisse über die parlamentarische Arbeit des Landtages, Erfahrungen mit Fotografie sowie mit Content-Management-Systemen (Typo3).
01.06.2023Landtag NiedersachsenHannoverUnterstützung im Veranstaltungsmanagement (w/m/d)Veranstaltungen des Landtages zu planen, vorzubereiten und zu betreuen - anlassbezogen und in Einzelfällen auch am Wochenende oder in den Abendstunden, Hochrangige Delegationsreisen und -besuche, Gesprächstermine und offizielle Anlässe vorzubereiten und zu begleiten und Offizielle Schreiben (Einladungen, Glückwünsche, Kondolenzen etc.) zu entwerfen.Die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung »Allgemeine Dienste«, erworben durch einen Bachelor- oder vergleichbaren Abschluss eines Studienganges der öffentlichen Verwaltung, die erfolgreiche Teilnahme am Verwaltungslehrgang II, oder Eine abgeschlossene Studienqualifikation im Bereich Eventmanagement bzw. eine kaufmännische Ausbildung im Bereich des Veranstaltungsmanagements mit einem zusätzlichen Bachelorabschluss. Von Vorteil sind: Erfahrungen in der Veranstaltungsplanung sowie im Umgang mit anspruchsvollen Gästen und hochrangigen Persönlichkeiten, höfliches und verbindliches Auftreten sowie politisches Fingerspitzengefühl mit einem Blick für Details, Nachweisbare Englischkenntnisse sowie die stilsichere Verwendung der deutschen Sprache.
01.06.2023Die Autobahn GmbH des BundesHannoverTechniker als Fachgruppenleitung Kabelnetze und Kabeltechnik (w/m/d)Als Fachgruppenleitung übernehmen Sie die fachliche Verantwortung für die Arbeitsabläufe innerhalb der Fachgruppe inkl. der Koordination aller Service- und Instandhaltungsarbeiten, Steuerung der betrieblichen Zielerreichung, der Ressourceneinsatzplanung und dem zielgerichteten Einsatz der Mitarbeiter/innen Neben der Umsetzung von IT-Sicherheitsstandards sind Sie für die Erstellung von Sicherheitsdokumenten sowie für die Vorbereitung und Durchführung von Sicherheitsaudits zuständig Weiterhin übernehmen Sie die Instandhaltung, Instandsetzung, Optimierung und Weiterentwicklung des bundeseigenen Streckenfernmeldekabelnetzes in Bezug auf die Verfügbarkeit und sorgen für eine kontinuierliche Störungs- und Betriebsüberwachung Neben dem Prozess- und Qualitätsmanagement rundet die Überwachung von Erhaltungs-, Neubau- und Erweiterungsmaßnahmen im Bereich kommunikationstechnischer Systeme Ihr Aufgabengebiet abFür diese interessante berufliche Herausforderung bringen Sie eine erfolgreich abgeschlossene Aufstiegsfortbildung (Qualifizierung) zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Elektrotechnik bzw. vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen mit Darüber hinaus verfügen Sie durch Ihren beruflichen Werdegang über Kenntnisse in den Sicherheitsstandards nach dem BSI Grundschutzkatalog Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz Freude an der Arbeit im Team Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
01.06.2023Gemeinde UntereisesheimUntereisesheimStellv. Bauamtsleiter/in für das BauamtEine Stellvertretung des Bauamtsleiters Bearbeitung von Bauanträgen Bauleitplanung nach BauGB (Bebauungsplanverfahren) Kundenreaktionsmanagement UmweltmanagementSie haben ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts - Public Management, sind teamfähig, motiviert und suchen eine Herausforderung?
01.06.2023Landratsamt ReutlingenReutlingen (bei Stuttgart)Sachbearbeiter (m/w/i) für die Steuerungsunterstützung im SozialdezernatAuswerten, Aufbereiten und Bereitstellen von Finanzdaten und Fallzahlen, Fertigen von Controlling-Berichten für den Sozialdezernenten und die Amtsleitungen, Mitwirken bei der Haushaltsplanung und bei Hochrechnungen sowie bei der Erstellung von Finanzzwischenberichten, Statistiken und beim Rechnungsabschluss.Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Public Management, abgeschlossenes Studium der allgemeinen Finanzwirtschaft, der Sozialwirtschaft oder der Wirtschaftswissenschaft, Weiterbildung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in (AG II) oder eine gleichwertige Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, Gute und schnelle Auffassungsgabe sowie Pflichtbewusstsein, Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein teamorientierter Arbeitsstil, Kenntnisse im SGB IX, SGB VIII, SGB XII und im Sozialrecht sind von Vorteil.
01.06.2023Landratsamt ReutlingenReutlingen (bei Stuttgart)Fallmanager (m/w/i) Eingliederungshilfe für Menschen mit BehinderungPersonenzentrierte Bedarfsermittlungen auf Grundlage der ICF, Bemessung individueller Leistungen im Rahmen der Leistungs- und Vergütungssystematiken nach dem Landesrahmenvertrag, Erarbeiten individueller Gesamt- und Teilhabepläne unter Einbeziehung persönlicher, familiärer und sozialräumlicher Ressourcen, Moderieren und Organisieren der Gesamtplan- und Teilhabeplankonferenzen, Zusammenarbeit mit anderen Rehabilitations- und Leistungsträgern sowie mit Sozialen Diensten, Leistungserbringern und freien Trägern sowie Netzwerkarbeit, Erschließen alternativer Hilfen und Rehabilitationsleistungen.Abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagoge* in (FH), Diplom-Sozialarbeiter*in (FH), Bachelor of Arts - Fachrichtung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Sozialwirt*in oder eine vergleichbare Qualifikation, Hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreude, Empathie und Freude daran, die Belange von Menschen mit Behinderung zu verstehen und zu berücksichtigen, Selbstständige und flexible Arbeitsweise sowie die Bereitschaft, an der Weiterentwicklung von Prozessen mitzuwirken, Gute Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere im BTHG sind von Vorteil.
01.06.2023Landesbetrieb Mobilität Rheinland-PfalzBad Bergzabern, SpeyerBauzeichner (m/w/d) vorzugsweise der Fachrichtung Tiefbau oder einer ähnlichen Fachrichtung für die Bereiche Straßenplanung und konstruktiver Ingenieurbaufür die Bereiche Straßenplanung und konstruktiver Ingenieurbau.Erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung als Bauzeichner (m/w/d) Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch teamorientiert zu arbeiten Kenntnisse in Windows-Office, CAD-Systemen (vorteilhaft in VESTRA oder einem anderen System zur Straßenplanung) setzen wir voraus, Erfahrungen in iTWO (vormals ARRIBA) sowie in GIS-Systemen sind wünschenswert, jedoch nicht Voraussetzung
01.06.2023Die Autobahn GmbH des BundesOytenKommunikationselektronikerin oder Kommunikationselektroniker im Bereich Kabeltechnik (w/m/d)Als Kommunikationselektronikerin oder Kommunikationselektroniker sind Sie für die Abwicklung von Baumaßnahmen zur Erstellung, Erweiterung und Umbau des Kabelnetzes in Glasfaser- und Kupfertechnik zuständig Hierbei übernehmen Sie neben der Überwachung der Funktionsfähigkeit aller passiven Komponenten des Übertragungs- und Verteilnetzes sowie des Netzzustandes die Zugangssicherung gemäß den Regelungen für eine kritische Infrastruktur Neben den Messungen an Glasfaser- und Kupferkabeln sind Sie für die Erkennung von Netzstörungen, Fehlerortung und der Störungsanalyse verantwortlich Abgerundet wird Ihr Aufgabengebiet durch die fachübergreifende Zusammenarbeit mit den Autobahnmeistereien und anderen Fachgruppen im Fachcenter Informationstechnik und -sicherheitSie bringen einen erfolgreichen Abschluss als Kommunikationselektroniker oder IT- Systemelektroniker bzw. vergleichbare praktische Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Kommunikationstechnik oder Kabelverlegung und -montage von Glasfaser- und Kupferkabeln mit Darüber hinaus verfügen Sie durch Ihren beruflichen Werdegang über Kenntnisse in den technischen Vorschriften und Richtlinien u. a. DIN, VDE, TR-KISS Das wäre wünschenswert: Ihr Profil wird abgerundet durch Ihre Bereitschaft, sich in wirtschaftliche Themenfelder einzuarbeiten Das zeichnet Sie aus: Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise Freude an der Arbeit im Team Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
01.06.2023HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und KunstGöttingenProfessur (W2) für das Lehrgebiet OrganisationskommunikationDie Professur soll Themen zu internen und externen Kommunikationsprozessen von Organisationen der Waldwirtschaft und Bewirtschaftung urbanen Grüns in Lehre und Forschung akzentuiert und nach außen sichtbar vertreten. Zu den Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers gehört die Lehre schwerpunktmäßig in den Studiengängen B. Sc. Arboristik, B. Sc. Forstwirtschaft und M. Sc. Urbanes Baum- und Waldmanagement in Lehrveranstaltungen zu Grundlagen der forstlichen Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und Personalführung, Konfliktmanagement und der Bedeutung von Kommunikation in Transformationsprozessen. Die Bereitschaft zur Übernahme angrenzender Fächer in der Lehre wird erwartet. Für diese Lehrtätigkeit sind ausgewiesene Lehrerfahrungen Voraussetzung.Gesucht wird eine qualifizierte Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium sowie einer besonderen Befähigung zu vertiefter selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit, in der Regel nachgewiesen durch eine überdurchschnittliche Promotion oder überdurchschnittliche promotionsäquivalente Leistungen. Es müssen ferner besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden im Themengebiet der Professur - vorzugsweise mit Bezug zu Kommunikationsstrategien von Organisationen in der Waldwirtschaft und Bewirtschaftung urbanen Grüns - in einer mindestens 5-jährigen beruflichen Praxis, davon mindestens 3 Jahre außerhalb des Hochschulbereichs, nachgewiesen werden. Von der Stelleninhaberin/dem Stelleninhaber wird erwartet, dass sie/er in dem Berufungsgebiet praxisorientierte Forschung und Entwicklung sowie Wissens- und Technologietransfer leistet und daher sind Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln wünschenswert. Zudem werden Forschungserfahrungen und Publikationen im Fachgebiet der ausgeschriebenen Professur, vorzugsweise zu Kommunikationsstrategien und -prozessen von Organisationen in der Waldwirtschaft und Bewirtschaftung urbanen Grüns vorausgesetzt. Im Rahmen der Internationalisierung werden neben deutschsprachigen Lehrveranstaltungen zukünftig auch solche in Englisch angeboten. Als selbstverständlich werden daher sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Teamfähigkeit und die Bereitschaft erwartet, sich service- und kundenorientiert in die Studienberatung, in die Vertretung der Hochschule nach außen und in die akademische Selbstverwaltung einzubringen.
01.06.2023Landesbetrieb Mobilität Rheinland-PfalzWittlichKfz-Mechatroniker (m/w/d)Selbständige Instandhaltung und Wartung der in einer Straßenmeisterei vorhandenen Fahrzeuge und Geräte, insbesondere Lkw und Unimog einschließlich Anbaugeräte (z.B. Auslegermähgeräte, Winterdienststreuer, etc.), Transporter, Pkw und MotorgeräteAbgeschlossene Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d), Kfz- Mechatroniker (m/w/d) oder in einem vergleichbaren Ausbildungsberuf Erfahrung in der Instandsetzung des o.g. Fuhrparks sowie in den Bereichen Hydraulik, Elektronik, Druckluftbremsenanlagen sowie Schweißtechnik Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse CE oder die Bereitschaft des Erwerbs Kenntnisse über Gesundheits- und Unfallverhütungsvorschriften sowie Umweltschutzbestimmungen Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch teamorientiert zu arbeiten EDV-Kenntnisse in Windows-Office setzen wir voraus
01.06.2023Landratsamt ReutlingenMünsingenSekretär (m/w/i) im KreislandwirtschaftsamtAllgemeine Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben wie z. B. Koordinieren von Terminen, Bearbeiten der Post, Erstellen von Schreiben sowie Beschaffen von Büromaterial, Unterstützen bei der Organisation von dienstlichen Veranstaltungen, Betreuen der Telefonzentrale für den Dienstort Münsingen.Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungs-, Rechtsanwalts-, Notar-, Steuer- oder Justizfachangestellten, eine Weiterbildung zum*zur Verwaltungswirt*in (ALG I) oder eine vergleichbare Qualifikation, Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, Vertraulicher Umgang mit sensiblen Daten, Kollegialität und Kooperationsfähigkeit sowie Organisationsgeschick, Erfahrung in der Sekretariatsarbeit ist von Vorteil.
01.06.2023Stadtwerke IngolstadtIngolstadtProjektierer / Baubeauftragter (m/w/d) im Bereich StromversorgungProjektierung von planbaren Maßnahmen im Bereich Neubau und Instandsetzung von Nieder- und Mittelspannung und /oder Anlagen- und Stationsbau Netzdienliche Prüfung von Privat- und Industriekundenanfragen Bauüberwachung, spartengerechte Qualitätssicherung Kostenkalkulationen für Projekte und Kundenangebote, Erarbeitung von Planungsvarianten mit Kostenermittlungen Abwicklung des erforderlichen Schriftverkehrs mit Kunden, Architekten, Behörden und der Stadt Ingolstadt Erstellung von Ausschreibungen Überwachung von Projektkosten, Ausführungsterminen und Bauzeitenplänen sowie deren Abrechnung Mitwirkung bei der Entwicklung von innovativen Lösungskonzepte für die Energiewende im Anlagen- und StationsbauAbgeschlossene Ausbildung zum Elektromeister, Elektrotechniker oder eine vergleichbare Ausbildung Sicherer und kompetenter Umgang mit Kunden und Fremdfirmen Analytische und strategische Vorgehensweise Gute Kenntnisse der Gesetze und Regelwerke, UVV und fachbezogene VDE-Vorschriften, VOB, EEG Kenntnisse mit SAP wünschenswert Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel und Word
01.06.2023Stadt OeldeOeldeBauingenieur/in (m/w/d)Weiterentwicklung der kommunalen Verkehrsinfrastruktur in der Planung und Realisierung Eigene Planungsleistungen und Umsetzung von Maßnahmen der kommunalen Verkehrs- und Entwässerungsinfrastruktur Mitarbeit bei der konzeptionellen Ausrichtung der kommunalen Abwasserbeseitigung Projektverantwortung bei Baumaßnahmen, Kommunikation mit Anlieger/innen, Nutzer/innen und sonstigen Beteiligten sowie Koordination der Vorhaben mit externen Akteur/innen Wahrnehmung der Bauherrinnenfunktion/Bauherrenfunktion Betreuung und Koordinierung von externen Ingenieurleistungen im Rahmen von Entwässerungs- und Straßenbauplanungen vom Angebot bis zur Abrechnung Betreuung von Ingenieurbauwerken wie RRBs, RÜs etc. Betreuung der städtischen Brücken und Durchlässe in Bezug auf Prüfung und Sanierung bzw. Ersatzneubau Eine Änderung/ Anpassung der Aufgabenzuordnung bleibt grundsätzlich vorbehalten.Qualifikation: Ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit der Fach bzw. Vertiefungsrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Tiefbau oder Verkehrswesen Erwartungen: Vertiefte Kenntnisse von HOAI, VOB sowie auch in der Anwendung von CAD-, AVA- und Office-Programmen Erfahrungen im Bereich der Planung und Abwicklung von Kanal- und Straßenbaumaßnahmen Planungs- und Organisationskompetenz sowie Durchsetzungsvermögen Kommunikationsstarke und engagierte Persönlichkeit mit sicherem und freundlichem Auftreten Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative Praxisorientierung sowie wirtschaftliches Denken und Handeln Führerschein Klasse B Gute Kenntnisse von kommunalen Strukturen im beschriebenen Aufgabenbereich verbunden mit entsprechendem Erfahrungswissen sind wünschenswert.
01.06.2023Die Autobahn GmbH des BundesLeerIngenieur als Leiterin oder Leiter Autobahnmeisterei (w/m/d)Bei dieser interessanten Herausforderung steuern Sie die Aufgaben und Ziele einerseits, die Prozesse und das Personal innerhalb der Autobahnmeisterei andererseits Als Leiter der Autobahnmeisterei sind Sie für die Bauüberwachung und Bauleitung im Bereich der Autobahnmeisterei Leer zuständig Zudem übernehmen Sie die Steuerung und Koordination der Prozesse im Tunnelbetriebsdienst des EmstunnelsEin abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH)/Bachelor) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Praxiserfahrung bildet die ideale Voraussetzung für diese Vakanz Ein gültiger MVAS- Nachweis sowie ein FS- Klasse B runden Ihr Profil ab Das wäre wünschenswert: Neben Kenntnissen im Bereich Bundesfernstraßenverwaltung bringen Sie idealerweise Erfahrungen in den Bereichen Straßenbau, Straßenbetrieb und Ingenieurbau mit Das zeichnet Sie als Führungskraft aus: Sie denken in komplexen Zusammenhängen und verfügen über einen ausgeprägten Gestaltungswillen, verbunden mit wertschätzendem Verhalten und Selbstreflexion Mit emotionaler Intelligenz und motivierender Ansprache verstehen Sie es, Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu begeistern, weiterzuentwickeln und Aufgaben sinnvoll zu delegieren Sie verfügen über ein reflektiertes Konfliktverhalten Sie handeln und denken proaktiv und sind entscheidungsfreudig Sie überzeugen durch loyales Vorgehen, ernsthaftes Zuhören und starke Eigenmotivation Es gelingt Ihnen Teamvielfalt zu fördern und unterschiedliche Denkansätze zu nutzen Mit dem Fördern von Veränderungsbereitschaft und der Weiterentwicklung einer Fehlerkultur tragen Sie maßgeblich zur Innovationskraft unseres Unternehmens und somit zur Mobilität der Zukunft bei
01.06.2023Gemeinde HaarHaarKlimaschutzmanager (m/w/d)Umsetzung der im Arbeitsplan des Anschlussvorhaben festgelegten Klimaschutzmaßnahmen in Form von Prozess und Projektmanagement und Entwicklung und Umsetzung weiterer Klimaschutzmaßnahmen Circular City, Circular Economy, sozialökologische Beschaffung, Energiethemen, Mobilität der Zukunft Mobilisierung von Verwaltung und Akteuren wie z.B. Bürgerinnen und Bürger oder Unternehmen für den kommunalen Klimaschutz Information und Netzwerkarbeit mit lokalen und regionalen Akteuren. Unterstützung der Umsetzung von Maßnahmen und Kampagnen der Netzwerke Erarbeiten von Strategien für Maßnahmen zur Unterstützung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Design, Durchführung und Moderation von Umweltbildungsprozessen und -projektenAbgeschlossenes Studium im Bereich Klimatologie, Klimaschutz, Erneuerbare Energien, Natur-, Klima- und Umweltwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit Zielorientiertes, konzeptionelles und selbstständiges Arbeiten Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft Führerschein der Klasse B
01.06.2023Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISIKarlsruheWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Strommärkte und -InfrastrukturenSie arbeiten vorwiegend in der Modellierung und Analyse eines klimaneutralen Energie- und Wirtschaftssystems zur erfolgreichen Gestaltung der Energiewende mit hohem Impact. Dafür analysieren Sie Technologien und politische Maßnahmen, mit denen die Energiewende durch den Ausbau erneuerbarer Energien oder weiteren klimafreundlichen Anwendungen, wie z. B. dem Einsatz von grünem Wasserstoff technisch und ökonomisch erfolgreich umgesetzt werden kann. Bei allen Analysen haben Sie stets das Gesamtsystem im Blick, arbeiten interdisziplinär und verwenden quantitative und qualitative Methoden. Als Mitglied eines multidisziplinären Teams bearbeiten und leiten Sie Forschungs- und politische Beratungsprojekte auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene und entwickeln Ihr berufliches Netzwerk weiter.Sie haben ein Herz für quantitative Analysen und möchten in Projekten wie den Langfristszenarien mit Computermodellen analysieren, wie Klimaziele in Deutschland, Europa und der Welt erreicht werden können? Sie wollen im Rahmen interdisziplinärer Studien für Wirtschaft und Politik eigenverantwortlich forschen und arbeiten? Sie sind ein Teamplayer, der bereits Erfahrung bei der Bearbeitung und Akquise von Forschungs- und Beratungsprojekten hat? Sie verfügen über eine Promotion in Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschafts- bzw. Naturwissenschaften oder einer verwandten Disziplin. Darüber hinaus begeistern Sie sich für Energie- und Klimaschutzthemen und verfügen über vertiefte Kenntnisse zu energiewirtschaftlichen, -politischen und -technischen Fragen der Modellierung und Transformation von Energiesystemen. Mit Ihrer Teamfähigkeit und ausgeprägten interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten können Sie gut in interdisziplinärem Projekten arbeiten. Für die überzeugende Vorstellung Ihrer Arbeitsergebnisse in mündlicher und schriftlicher Form verfügen Sie über präsentationssicheres Englisch; weitere Sprachkenntnisse sowie Erfahrungen in der Akquisition und Leitung von Projekten sind von Vorteil. Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
01.06.2023Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISIKarlsruheWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Doktorand*in - Strommärkte und -InfrastrukturenSie promovieren im Rahmen des Doktorandenprogramms am Fraunhofer ISI, welches auf einen Vierjahresvertrag angelegt ist. Die Erstellung der Dissertation erfolgt an der Schnittstelle zwischen Projektarbeit und eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit mit starkem Fokus auf aktuellen Fragen der angewandten Forschung. Dafür arbeiten Sie vorwiegend an der Benutzung und Weiterentwicklung unseres Energiesystemmodells »Enertile« zur Analyse des zukünftigen Energiesystems. Durch Ihre Arbeit helfen Sie, die wissenschaftlichen Grenzen bei der Analyse dekarbonisierter Energiesysteme zu verschieben und neue Antworten auf aktuelle politische Fragen zu finden. Als Mitglied eines multidisziplinären Teams bearbeiten Sie Forschungs- und politische Beratungsprojekte und entwickeln Ihr berufliches Netzwerk weiter.Sie verfügen über einen Diplom- oder Masterabschluss (mit Prädikatsexamen) mit Bezug zu Ihren Aufgaben und bringen Interesse an einer Promotion mit. Darüber hinaus haben Sie Erfahrung mit quantitativen und qualitativen Methoden zur Beantwortung von Fragen der Energiepolitik. Sie sind selbstständig, teamfähig und haben Interesse an interdisziplinärem Arbeiten. Sie sind in der Lage, Arbeitsergebnisse mündlich und schriftlich auf Deutsch und Englisch zu präsentieren; weitere Sprachkenntnisse sowie Erfahrungen in der Akquisition und Leitung von Projekten sind von Vorteil.
01.06.2023Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)Sankt AugustinIT-Spezialist/IT-Spezialistin (m/w/d) BenutzerserviceMitarbeit bei der Gestaltung von IT-Servicemanagement Prozessen (ITIL) Produkt- und Betriebsdokumentation 1st, 2nd und 3rd Level Support Qualifizierte Aufnahme, Analyse und Klassifizierung der eingehenden Supportanfragen aus dem Hard- und Softwarebereich Problemlösung am Arbeitsplatz der End-User per Telefon oder Fernwartung Weitergabe von Störungen, wenn nötig, an den 2nd-Level-Support und Überwachung der Störungsbeseitigung Fehleranalyse und -behebung im Client-Umfeld (Soft- und Hardware) Lösungsfindung zu Anforderungen der End-User Beratung und Unterstützung von Usern in den EndanwendungenAbgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom-FH) der Fachrichtung Informatik oder in vergleichbaren Studiengängen mit IT-Bezug Alternativ abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatikerin/Fachinformatiker (m/w/d) mit mindestens fünf Jahren einschlägiger Berufserfahrung im Aufgabengebiet Gute Kenntnisse im Hard- und Softwarebereich Gute Kenntnisse in den gängigen Microsoft Betriebssystemen Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick
01.06.2023Gemeinde HaarHaarAssistenz (m/w/d) für das BürgerhausAllgemeine Verwaltungstätigkeiten (Schriftverkehr, Telefondienst, Protokollierung, Archivierung, Recherche) Rechnungsprüfung und -anordnung Schlüsselverwaltung VeranstaltungsdienstEine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich (VFA-K) oder kaufmännischen Bereich ist von Vorteil Kenntnisse und Interesse am Kulturbereich Anwendungssichere PC-Kenntnisse (MS Office) Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise Teamfähigkeit und absolute Zuverlässigkeit