Informationen zur Anzeige:
Laborassistent in einem Forschungslabor (m/w/d)
Planegg-Martinsried
Aktualität: 25.02.2025
Anzeigeninhalt:
25.02.2025, Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München
Planegg-Martinsried
Laborassistent in einem Forschungslabor (m/w/d)
Über uns:
Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist eine der renommiertesten und größten Universitäten Deutschlands. Das BMC der LMU befindet sich auf dem Campus Martinsried, einem der führenden Wisschenschaftsstandorte in Deutschland. Es bietet eine erstklassige Forschungsinfrastruktur. Außerhalb des Campus ist München eine er freundlichsten und lebendigsten Städte weiltweit und verfügt ganzjährig über ein breites Spektrum an Kultur- und Freizeitaktivitäten.
Am Lehrstuhl für Physiologische Chemie im Biomedizinischen Centrum (BMC) erforschen wir, wie zelluläre und nukleäre Prozesse der Genregulation und der Epigenetik den Organismen helfen, sich an veränderte Umweltbedingungen anzupassen. Unser Schwerpunkt liegt auf den dynamischen Wechselwirkungen zwischen Stoffwechsel und Genaktivität, sowie deren Einfluss auf zentrale Stoffwechselwege. Ein weiterer Fokus unseres Lehrstuhls ist der Zusammenhang zwischen Stoffwechselmetaboliten und neurologischen Entwicklungsstörungen. Mithilfe computergestützter Modelle erfassen wir, wie sich das Erbgut unter verschiedenen Einflüssen verändert und welche Auswirkungen dies auf die Eigenschaften und das Verhalten der Zellen hat.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!
Aufgaben:
Sie haben Freude an der abwechslungsreichen Arbeit in einem internationalen Team.
Sie haben Motivation, unser Labor mit zu organisieren, ein eigenständiges Projekt zu entwickeln und neue Techniken zu erlernen.
Während der rund 3-monatigen Praktikumszeit unterstützen Sie uns als Teammitglied bei der praktischen Ausbildung der Studierenden der Human- und Zahnmedizin
Die Durchführung von molekular-, zellbiologischer sowie biochemischer Arbeiten.
Qualifikationen:
- Sie haben Freude an der abwechslungsreichen Arbeit in einem internationalen Team.
- Sie haben Motivation, unser Labor mit zu organisieren, ein eigenständiges Projekt zu entwickeln und neue Techniken zu erlernen.
- Während der rund 3-monatigen Praktikumszeit unterstützen Sie uns als Teammitglied bei der praktischen Ausbildung der Studierenden der Human- und Zahnmedizin
- Die Durchführung von molekular-, zellbiologischer sowie biochemischer Arbeiten.
- Sie haben eine Ausbildung zum Laborassistenten (BTA, MTA, CTA, o.Ä.), ein Bachelor- oder einen Masterabschluss.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind hilfreich, aber nicht erforderlich.
Wir bieten:
- Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen und dynamischen Umfeld
- Ein gutes Arbeitsklima, ein motiviertes Team und eine intensive Einarbeitung
- Verlässliche Arbeitszeiten, flexible Arbeitszeitgestaltung und ein sicheres Arbeitsfeld mit langfristiger Perspektive
- Viele Möglichkeiten zur Weiterbildung und zur Mitgestaltung im BMC (z.B. BMC Green Lab Initiative und Diversity Programm)
- Kostenfreie Parkplätze, Ladestationen für Elektroautos und gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf (KiTa auf dem Campus, Ferien- und Notbetreuungsangebote)
- Mehrere Kantinen und Cafés auf dem Campus
- Zahlreiche LMU Mitarbeiter-Vorteile wie z.B. MVG Jobticket, Jobbike, vergünstigte Fitness- und Kulturangebote
- Jährliche Sonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen.
Unser Kontakt:
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (ausschließlich per E-Mail als ein PDF) bis zum 12. März 2025 an PD Dr. Anton Eberharter, Biomedizinisches Centrum, Lehrstuhl für Physiologische Chemie, Medizinische Fakultät, Ludwig- Maximilians-Universität München, Großhaderner Str. 9, 82152 Planegg-Martinsried, anton.eberharter@bmc.med.lmu.de .
Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Www.lmu.de
Weitere Informationen:
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise und die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.
Standorte
Laborassistent in einem Forschungslabor (m/w/d)
Drucken
Teilen
Planegg-Martinsried