Inserenten

Jobs & Stellenangebote - Jobsuche mit die:gemeinde Die Jobbörse für Gemeinden

25 km

Informationen zur Anzeige:

Leiter/-in Sachgebiet Wohnungslosenhilfe und Prävention (m/w/d)
Stuttgart
Aktualität: 17.04.2025

Anzeigeninhalt:

17.04.2025, Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart
Leiter/-in Sachgebiet Wohnungslosenhilfe und Prävention (m/w/d)
Aufgaben:
  • Sie übernehmen die Verantwortung für den Fachbereich mit ca. 29 Mitarbeitenden
  • Sie wirken aktiv bei der weiteren Zusammenführung der Bereiche Wohnungsnotfallhilfe und Flüchtlingshilfe in einer neuen Abteilung mit
  • Sie sichern die fachliche Weiterentwicklung sowie nachhaltige Prozesse und Standards des Fallmanagements und der Prävention von Wohnungsnot
  • Sie beraten und unterstützen die Teamleitungen in besonders komplexen Fallkonstellationen und Vorgängen von grundsätzlicher Bedeutung
  • Sie sind verantwortlich für die Organisation von angemessenen Unterbringungsmöglichkeiten in Zusammenarbeit mit allen anderen Bereichen der Wohnungsnotfallhilfe
  • Sie gestalten aktiv, lösungsorientiert und verbindlich die Zusammenarbeit mit Kooperationspartner/-innen innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung, sind vernetzt im Gesamtsystem der Wohnungsnotfallhilfe und arbeiten eng mit der Sozialplanung zusammen
  • Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Qualifikationen:
  • Abgeschlossener Hochschulabschluss (Bachelor, Diplom) in Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Sozialwirtschaft, Sozialmanagement, Sozialwissenschaften, Psychologie, Rechtswissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang; außerdem können sich auch Verwaltungsfachwirt/-innen bewerben sowie Absolvent/-innen mit anerkanntem Hochschulabschuss und Erfahrung im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
  • Erfahrungen in der lösungsorientierten Gestaltung von konzeptionellen Prozessen und Schnittstellen, auch über den eigenen Fachbereich hinaus
  • Vertieftes Verständnis für die Arbeitsansätze und Handlungsnotwendigkeiten in der Unterstützung für Menschen in Wohnungsnot sowie für Geflüchtete
  • Entscheidungsstärke sowie Sorgfalt, Eigenverantwortung und Selbständigkeit bei hohem Arbeitsanfall
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Freude an der lösungsorientierten Arbeit in Gremien sowie Arbeits- und Projektgruppen
  • Führungserfahrungen und Kenntnisse agiler Methoden sind von Vorteil
Wir bieten:
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • Das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich
  • Attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • Vergünstigtes Mittagessen
  • Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
  • Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 18 TVöD SuE mit Gewährung einer Zulage.
Unser Kontakt:
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Benjamin Buck unter 0711 216-32310 oder benjamin.buck@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Claudia Hagel unter 0711 216-59238 oder c.hagel@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere . Unter www.stuttgart.de/jobs Www.stuttgart.de/jobs
Weitere Informationen:
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Standorte

Leiter­­/­­-in Sachgebiet Wohnungslosenhilfe und Prävention (m/w/d)

Drucken
Teilen
Stuttgart