Inserenten

Jobs & Stellenangebote - Jobsuche mit die:gemeinde Die Jobbörse für Gemeinden

25 km

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Titelmanagement (w/m/d)
Suhl
Aktualität: 30.04.2025

Anzeigeninhalt:

30.04.2025, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Suhl
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Titelmanagement (w/m/d)
Über uns:
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) - Anstalt des öffentlichen Rechts - ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale - mit Hauptsitz in Bonn - und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte. Im Umgang mit den uns anvertrauten öffentlichen Geldern ist der Geschäftsbereich Finanzen das Herzstück und stellt sicher, dass wir unsere unternehmerischen Ziele erreichen.
Aufgaben:
  • Fachliche und organisatorische Bearbeitung der Zwangsvollstreckungsvorgänge einer Direktion hinsichtlich anzuwendender Maßnahmen, Vorgehensweisen und Fristen für die Titelbearbeitung sowie interner Arbeitsanweisungen
  • Durchführung und Auswertung der Schuldstandsermittlung, Korrektur fehlerhafter Titulierungen und Nachtitulierung weiterer offener Forderungen ggf. einschließlich Klageverfahren
  • Vorbereitung, Durchführung und Überwachung von Zwangsvollstreckungsverfahren im Rahmen von Forderungs-, Mobiliar-, Immobiliar- und Nachlassvollstreckungen einschließlich Aushandlung und Abwicklung von außergerichtlichen Zahlungsmodalitäten
  • Bearbeitung von Vollstreckungsvorgängen im Insolvenzverfahren und im außergerichtlichen Schuldenbereinigungsverfahren (Verbraucherinsolvenzverfahren) gemäß Insolvenzordnung
  • Zentrale Ansprechperson für Beschäftigte der Sparten Wohnen, Bundesforst und Facility Management sowie dem Fachgebiet Debitorenbuchhaltung bei Fragen zum Titelmanagement einschließlich Verbraucherinsolvenzverfahren
Qualifikationen:
  • Qualifikation:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/​​Bachelor) der Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fachkompetenzen:
  • Fachkenntnisse folgender maßgeblicher Gesetze, Verordnungen, Vorschriften etc: Bürgerliches Recht, Vollstreckungsrecht, Erbrecht, Insolvenzrecht, Handelsrecht (d. h. BGB, HGB), ZPO, InsO, Gerichtsvollziehergeschäftsanweisung GVGA, Gesetz über Kosten der Gerichtsvollzieher GvKostG, Gesetz über die Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung (ZVG), Gerichtskostengesetz GKG, Grundbuchordnung GBO, Strafvollzugsgesetz StVollz(G) bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • Praktische Erfahrungen und gute Kenntnisse im kaufmännischen Rechnungswesen sowie grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Sichere und fundierte Anwendungskenntnisse in den gängigen IT-Standardanwendungen (Microsoft Office insb. Word und Excel)
  • Erfahrungen in SAP ERP oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • Weiteres:
  • Selbständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Zahlenaffinität
  • Konzeptionelles Denken, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zu ggf. auch mehrtägigen Dienstreisen sowie zur Teilnahme an ein- und mehrtägigen Fortbildungsveranstaltungen im gesamten Bundesgebiet
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum eigenständigen Führen eines D-Kfz
Wir bieten:
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung sowie Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Unser Kontakt:
Dann übersenden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 21. Mai 2025 bevorzugt online über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellenangebots-ID 1296188 bzw. postalisch oder per E-Mail unter den folgenden Kontaktdaten: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Hauptstelle Organisation und Personal Drosselbergstraße 2 99097 Erfurt Bewerbung-Erfurt@Bundesimmobilien.de Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Heyer-Mertens unter der Telefonnummer +49 3681 8051-317 . Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Gruner Unter der Telefonnummer +49 361 3482-207 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de . Www.bundesimmobilien.de
Weitere Informationen:
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .

Standorte