Informationen zur Anzeige:
Fachbereichsleitung (m/w/d) für die Frühen Hilfen
Waiblingen
Aktualität: 14.02.2025
Anzeigeninhalt:
14.02.2025, Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Waiblingen
Fachbereichsleitung (m/w/d) für die Frühen Hilfen
Über uns:
Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns arbeiten Sie in einem fachkundigen Umfeld. Nutzen Sie unsere günstigen Voraussetzungen für fokussiertes Arbeiten. Handeln Sie fürsorglich für sich und andere. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!
Aufgaben:
- Durch die Leitung des Fachbereichs Frühe Hilfen mit Netzwerkkoordination, Beratungsdienst, Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegenden sowie der Koordination der Familienpaten (Gesamtkoordination für den Rems-Murr-Kreis mit ca. 17 Mitarbeitenden)
- Durch die Betreuung von Personalangelegenheiten der Mitarbeitenden einschließlich Dienst- und Fachaufsicht
- Durch die Gewährleistung der einheitlichen Aufgabenerledigung in den Teams
- Durch fachliche Beratung und Unterstützung der Mitarbeitenden in schwierigen Einzelfällen
- Durch Kooperationen mit externen Institutionen im Arbeitsfeld Frühe Hilfen
- Durch Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Standards sowie der fachlichen Ausrichtung und Konzeptionsentwicklung im Fachbereich Frühe Hilfen und bei Planungsprozessen im Kreisjugendamt
- Durch die Ermittlung des Personal- und Finanzbedarfs und Mitarbeit beim Berichtswesen des Fachbereichs
- Durch Koordination des Landesprogramms STÄRKE sowie der Bundesstiftung Frühe Hilfen
Qualifikationen:
- Mit Ihrem abgeschlossenen Studium im Bereich Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit (jeweils mit staatlicher Anerkennung) bzw. im Bereich Kindheitspädagogik oder Erziehungswissenschaft oder mit einer vergleichbaren Qualifikation
- Mit Ihrer Berufserfahrung im Bereich Kinder- und Jugendhilfe (von Vorteil)
- Mit Ihren guten Kenntnissen der Entwicklungspsychologie und Kleinkindentwicklung sowie Ihren Grundkenntnissen im SGB VIII, BGB und FamFG
- Mit Ihren Erfahrungen in der Praxisanleitung, der kollegialen Beratung sowie in der Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
- Mit Ihren Kenntnissen im Kinderschutz
- Mit Ihren guten Kenntnissen der MS-Standard-Software (Word, Excel, Outlook)
- Mit Ihrem Führungsverständnis, das von Verantwortungsbereitschaft, Sensibilität im Umgang mit Beschäftigten innerhalb von Veränderungsprozessen sowie Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit geprägt ist
- Mit Ihrer Entscheidungsfreude sowie Integrations-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Wir bieten:
- Vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Digitale Kommunikationskultur mit der Möglichkeit zum Homeoffice
- Ausgewogene Work-Life-Balance
- Lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme
- Gute ÖPNV-Anbindung an allen Standorten
Unser Kontakt:
Frau Petra Nonnenmacher
Leiterin des Bereichs Hilfen für junge Menschen und ihre Familien
07151 501-4461
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 32/25/51 , bis zum 16. März 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung
Jetzt bewerben!
Www.rems-murr-kreis.de
Weitere Informationen:
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.
Standorte