Informationen zur Anzeige:
Haustechniker/-in Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Stuttgart
Aktualität: 03.07.2025
Anzeigeninhalt:
03.07.2025, Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart
Haustechniker/-in Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Aufgaben:
- Als verantwortungsbewusste Fachkraft kümmern Sie sich um die Wartung und Instandhaltung sämtlicher technischer Anlagen im Rathaus - dazu zählen insb. die Elektro-, Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klimatechnik
- Der sichere Betrieb des städtischen Serverparks sowie der Anlagen zur Notfallversorgung liegt ebenfalls in Ihrem Aufgabenbereich
- Mit Ihrem technischen Know-how stellen Sie den reibungslosen Ablauf von Serviceleistungen im und rund um das Rathaus sicher
- Durch die Teilnahme an der turnusmäßigen Rufbereitschaft außerhalb der regulären Arbeitszeiten zeigen Sie Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Kolleg/-innen in anderen Hausdiensten, wie z. B. Hausmeister/-innen und die Schlüsselverwaltung können sich im Vertretungsfall auf Ihre Unterstützung verlassen
- Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Qualifikationen:
- Abgeschlossene, anerkannte 3-jährige Berufsausbildung als Elektroinstallateur/-in oder Elektroniker/-in - Energie- und Gebäudetechnik
- Praktische Berufserfahrungen in der Elektroinstallation sind wünschenswert
- Erfahrung und Kenntnisse im Umgang mit moderner Gebäudeleittechnik sind wünschenswert
- Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Flexibilität sowie die Bereitschaft zur Teamarbeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie die sichere Nutzung von MS-Office-Programmen
Wir bieten:
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Eine sinnstiftende Tätigkeit
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- Das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Vergünstigtes Mittagessen
- Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.
Unser Kontakt:
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Fabio Criscuolo unter 0711 216-91160 oder fabio.criscuolo@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Katharina Enke unter 0711 216-81575 oder katharina.enke@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Unter www.stuttgart.de/jobs
Www.stuttgart.de/jobs
Weitere Informationen:
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Standorte