Informationen zur Anzeige:
Mitarbeiter/-in Geschäftsstelle örtlicher Personalrat (m/w/d)
Stuttgart
Aktualität: 03.04.2025
Anzeigeninhalt:
03.04.2025, Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart
Mitarbeiter/-in Geschäftsstelle örtlicher Personalrat (m/w/d)
Aufgaben:
- Sie übernehmen Aufgaben der allgemeinen Büroorganisation, wie Post verteilen, Termine koordinieren, Fristen und Termine überwachen und nehmen Anfragen der Mitarbeitenden des Amtes entgegen
- Die Vorbereitung von Unterlagen und Einladungen für die Personalratssitzungen, die regelmäßige Teilnahme an den Sitzungen und die Erstellung von Sitzungsprotokollen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie etablieren ein digitales Ablagesystem, pflegen Statistiken sowie die Ablage und beachten dabei die datenschutzrechtlichen Vorgaben
- Ihre Zuständigkeit umfasst die Erteilung allgemeiner Auskünfte und Beantwortung von schriftlichen Anfragen nach Rücksprache
- Sie unterstützen bei Recherchearbeiten und suchen bspw. aktuelle Urteile oder Fachartikel
- Bei der Organisation von Veranstaltungen, z. B. Personalversammlung, Sommerfest und Arbeitskreise (u. a. PowerPoint-Präsentation, Protokoll) wirken Sie ebenfalls mit
- Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Qualifikationen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r oder eine vergleichbare anerkannte kaufmännische Ausbildung oder eine abgeschlossene erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer staatlichen Anerkennung in Deutschland erforderlich)
- Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet und in der öffentlichen Verwaltung ist wünschenswert
- Sicherer Umgang mit IT-gestützter Bürokommunikation, insb. mit MS-Office-Anwendungen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit, Diskretion und Organisationsfähigkeit sind unerlässlich
Wir bieten:
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- Das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich
- Attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
- Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.
Unser Kontakt:
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Karolin Kress unter 0711 216-88686 oder karolin.kress@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Caroline Feist unter 0711 216-88626 oder caroline.feist@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Unter www.stuttgart.de/jobs
Www.stuttgart.de/jobs
Weitere Informationen:
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Standorte