25 km
Senior IT-Netzwerk-Spezialistin­­/­­IT-Netzwerk-Spezialist (m/w/d) 13.02.2025 Universität Passau Passau
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Senior IT-Netzwerk-Spezialistin/IT-Netzwerk-Spezialist (m/w/d)
Passau
Aktualität: 13.02.2025

Anzeigeninhalt:

13.02.2025, Universität Passau
Passau
Senior IT-Netzwerk-Spezialistin/IT-Netzwerk-Spezialist (m/w/d)
Über uns:
Die Universität Passau steht für exzellente Forschung und innovative Lehre. An der durch Weltoffenheit und Vielfalt geprägten und international ausgerichteten Universität studieren und forschen rund 11.000 junge Menschen aus 100 Nationen. Mit über 1.300 Beschäftigten zählt die Universität Passau zugleich zu den größten Arbeitgebern in Passau und der Region. Als leistungsfähige Serviceeinrichtung unterstützt das Zentrum für Informationstechnologie und Medienmanagement den Lehr- und Forschungsbetrieb.
Aufgaben:
  • Sie konzeptionieren und implementieren Maßnahmen zur kontinuierlichen Modernisierung der Netzwerkinfrastruktur am Campus. Hierbei ist die Verbesserung der Cyber-Security an der Universität Passau ein wichtiges Designmerkmal, wobei Sie aktuelle Netzwerkarchitekturen und KI-gestützte Analysen verwenden.
  • Erarbeitung von Betriebskonzepten für LAN, WLAN und WAN unter besonderer Berücksichtigung aktueller Sicherheitsanforderungen und deren Implementierung
  • Weiterentwicklung der Netzwerkinfrastruktur
  • Optimierung der Services mit Schwerpunkt Hochverfügbarkeit
  • Betrieb und Weiterentwicklung der Security-Komponenten (Firewalls, VMware NSX)
  • Ausbau und Weiterentwicklung der Notfall-RZ-Strukturen
Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitäts- oder FH-Master/Diplom) der Informatik oder technisches, naturwissenschaftliches Studium mit gutem Informatik-Hintergrund oder vergleichbare Kenntnisse verbunden mit entsprechender Berufserfahrung
  • Vertiefte Kenntnisse im Einsatz von Routern, Switches, Firewalls (OSPF, BGP, VLAN, VPN etc.)
  • Fundiertes Wissen in der Netzwerksicherheit (Firewalls, Intrusion Detection/Prevention)
  • Erfahrung mit Netzwerkmanagement- und Monitoring-Tools
  • Verständnis moderner Netzwerkarchitekturen und deren Implementierung (SDN und NFV)
  • Selbständiges, aber teamorientiertes, kreatives, zielorientiertes Denken und Handeln
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift mindestens B2
  • Erfahrung in der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit in Projekten
Wir bieten:
  • Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit auf einem modernen, zentral gelegenen Universitätscampus,
  • Ein angenehmes Arbeitsklima an einem konjunkturunabhängigen, standortsicheren und familienfreundlichen Arbeitsplatz,
  • Eine großzügige Gleitzeitregelung mit flexiblen Arbeitszeiten,
  • Perspektivisch Möglichkeit zu anteiligem Homeoffice (gemäß Dienstvereinbarung),
  • Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 des TV-L; Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Berufserfahrung, die mit einem qualifizierten Arbeitszeugnis nachgewiesen wird,
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen, Krankengeldzuschuss nach Ablauf der Entgeltfortzahlung,
  • Die Gelegenheit zur Fort- und Weiterbildung und zur Teilnahme am Hochschulsport,
  • Eine zentrale verkehrsgünstige Lage mit kostenlosem Parkplatz,
  • Eine Mensa und mehrere Cafeterien auf einem wunderschönen Campus,
  • Weitere Informationen unter https://www.uni-passau.de/arbeiten-an-der-universitaet-passau/ .
Unser Kontakt:
Für weitere Informationen und Rückfragen steht Ihnen Herr Josef Groß, Leiter des Referats Basisdienste am ZIM, zur Verfügung (Tel. 0851 509-1830, E-Mail josef.gross@uni-passau.de ).
Weitere Informationen:
Teilzeitbeschäftigung ist möglich, sofern sich mehrere entsprechend qualifizierte Teilzeitkräfte bewerben und diese sich passend ergänzen. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Universität Passau fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und fordert deshalb Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Standorte