Informationen zur Anzeige:
Abteilungsleitung (m/w/d) im Zentrum für Lehren und Lernen
Furtwangen
Aktualität: 21.02.2025
Anzeigeninhalt:
21.02.2025, Hochschule Furtwangen
Furtwangen
Abteilungsleitung (m/w/d) im Zentrum für Lehren und Lernen
Über uns:
Im Schwarzwald, in einer einzigartigen Naturlandschaft, arbeiten wir an der Hochschule Furtwangen wissenschaftlich und angewandt mit starken Unternehmen zusammen. Wir sind die höchstgelegene und eine der traditionsreichsten Hochschulen Deutschlands, 1850 als erste staatliche Uhrenmacherschule gegründet. Zeit ist unsere Leidenschaft, die beste Zeit für unsere Gegenwart und unsere Zukunft. Wir leben Erfindergeist und Qualität, Neugierde und Verantwortung. Und bei uns zählen Weitblick und Zusammenhalt. Wir verbinden den Schwarzwald und die Welt, ganz besonders in den Themen Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien und Gesundheit. Unsere Gemeinschaft besteht aus rund 5.000 Studierenden, über 450 Beschäftigten und über 190 Professorinnen und Professoren an den drei Standorten Furtwangen, Villingen-Schwenningen und Tuttlingen sowie dem Studienzentrum in Freiburg und dem Forschungszentrum in Rottweil. Wir sind Vieles und wir sind eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.
Aufgaben:
- Beratung und Schulung von Studienkompetenzen: Entwicklung, Koordination und Durchführung von Maßnahmen basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der Lehr-/Lernforschung.
- Durchführung von Präsenz- und Online-Workshops.
- Erstellung von Lerntipps in verschiedenen Formaten, z. B. Videos, Selbstlernkursen oder anderen digitalen Angeboten.
- Unterstützung der Fakultäten bei der Entwicklung, Koordination und Durchführung von Lernunterstützungsangeboten (Lernzentren) an den jeweiligen Hochschulstandorten.
- Konzeption und Implementierung von Tutorenschulungen.
- Organisation, Planung und Durchführung des zentralen Semesterstarts für alle Studierenden.
- Interne und externe Kommunikation zu den umgesetzten Maßnahmen und Projekten.
Qualifikationen:
Einen Hochschulabschluss in den Bereichen Bildungswissenschaft, Pädagogik, Erziehungswissenschaft oder einem vergleichbaren Fachgebiet. Sie sollten eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mitbringen sowie Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke besitzen. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen in personenzentrierter Gesprächsführung und systemischer Beratung. Zudem wünschen wir uns Neugier und Freude an innovativen Technologien und Lehr-/Lernformen sowie eine offene Einstellung gegenüber der Digitalisierung von Arbeitsprozessen und neuen Technologien. Ihre Begeisterung für zukunftsorientierte Ansätze in der Lehre und Beratung rundet Ihr Profil ab.
Wir bieten:
- Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team. Freuen Sie sich auf flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie alle üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes. Dazu gehören unter anderem ein Zuschuss zur Nutzung des ÖPNV, vergünstigte Konditionen im Fitnessstudio in Furtwangen, zahlreiche Gesundheitsangebote, die Nutzung von JobRad, spannende Weiterbildungsmöglichkeiten und vieles mehr.
- Die Hochschule Furtwangen steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordern deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Unser Kontakt:
Informationen zur Hochschule erhalten Sie im Internet unter www.hs-furtwangen.de . Nähere Auskünfte zu dieser Ausschreibung erteilt Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Enkler, telefonisch unter 07723.920-2155 oder per E-Mail unter hans-georg.enkler@hs-furtwangen.de .
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal unter jobs.hs-furtwangen.de bis spätestens 09.03.2025, Kennziffer 2025-016-VW-B einreichen.
Standorte
Die aktuellsten Angebote im Bereich sozialarbeit: