Informationen zur Anzeige:
Technische Sachbearbeitung im vorsorgenden und nachsorgenden Bodenschutz (m/w/d)
Berlin
Aktualität: 05.05.2025
Anzeigeninhalt:
05.05.2025, Bezirksamt Neukölln von Berlin
Berlin
Technische Sachbearbeitung im vorsorgenden und nachsorgenden Bodenschutz (m/w/d)
Aufgaben:
- Für unser Team im Bereich Boden- und Grundwasserschutz/Altlasten des Umwelt- und Naturschutzamtes Neukölln von Berlin, suchen wir eine engagierte, wissbegierige und teamfähige Persönlichkeit. Sie widmen sich umfassenden Themen wie beispielsweise:
- Veranlassung, Planung, Überwachung und Kontrolle von Untersuchungen auf Alt-lastenverdachtsflächen
- Ordnungsbehördliche Entscheidungen über das Auf- und Einbringen von mineralischen Materialien in den Boden
- Erarbeitung von Fachstellungnahmen für andere Behörden
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Bachelorstudium oder Diplomstudium (FH) in einem der folgenden Studiengänge:
- Technischer Umweltschutz oder
- Geowissenschaften (mit Schwerpunkt Hydrogeologie) oder
- Chemie oder
- Umwelttechnologie oder
- Geoökologie oder
- Vergleichbares natur- bzw. ingenieurwissenschaftliches Studium
- Oder sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben.
- Bewerbende, die einen nächsthöheren Abschluss nachweisen, welcher gleichzeitig inhaltlich gleichwertig zum geforderten Abschluss entsprechend der formalen Voraussetzungen ist, können für das Verfahren berücksichtigt werden.
- Die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen sind der Anlage im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" zu entnehmen.
Wir bieten:
- Eine interessante, vielfältige und gemeinwohlorientierte Tätigkeit für die beste Stadt der Welt , in der Sie wichtige Lebensbereiche und Belange der Einwohner/-innen Berlins aktiv mitgestalten können
- Einen sicheren Job in unsicheren Zeiten mit geregeltem Einkommen
- Ein prämiertes Personal- und Gesundheitsmanagement mit einem Weiterentwicklungsangebot , in welchem Sie Ihre persönlichen Kompetenzen stetig individuell weiterentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der Fort- und Weiterbildung nutzen und sich so Karrierechancen eröffnen
- Die kostenfreie Nutzung einer externen Mitarbeitendenberatung
- Eine lebensphasenorientierte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, von der alternierenden und mobilen Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- 1 h Dienstbefreiung pro Woche für die Nutzung einer Vielfalt betrieblich geförderter Sportangebote
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ein kollegiales und kreatives Arbeitsumfeld in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengleichheit einsetzen
- Bezuschusstes Firmenticket /Hauptstadtzulage
Unser Kontakt:
Frau Alperstädt
(030) 90239-2984
Rund um das Aufgabengebiet
Frau Windler
(030) 90239-3034
Haben Sie weitere Fragen zum Bewerbungsprozess? www.berlin.de/typischneukoelln/warum-neukoelln/wir-freuen-uns-auf-ihre-bewerbung
WWW.TYPISCHNEUKÖLLN.DE
Standorte