Informationen zur Anzeige:
Technischer Mitarbeiter für die Herstellung von Festoxid-Brennstoff- und Elektrolysezellen (w/m/d)
Jülich bei Köln
Aktualität: 30.11.2023
Anzeigeninhalt:
30.11.2023, Forschungszentrum Jülich GmbH
Jülich bei Köln
Technischer Mitarbeiter für die Herstellung von Festoxid-Brennstoff- und Elektrolysezellen (w/m/d)
Ihre Aufgabe ist das Herstellen von Festoxid-Brennstoff- und Elektrolysezellen über die Methode des Foliengießens. Foliengießen ist ein in der Herstellung keramischer und/oder metallischer Bauteile etabliertes Verfahren. Allerdings sind sowohl die zugrundeliegenden Schlicker als auch die Verfahrenstechnik bislang wenig wissenschaftlich gut erfasst und beschrieben. Dies soll im Rahmen der Anstellung bearbeitet werden. Sie werden maschinenseitig eingesetzt und arbeiten eng mit einem Doktoranden zusammen, der gemeinsam mit einer französischen Universität betreut wird und der die Simulationen durchführen wird. Zu Ihren Aufgaben werden gehören:
Bedienen, Steuern und Einfahren unserer bestehenden großen Gießbank (unter Anleitung eines erfahrenen Technikers)
Neuinbetriebnahme und Einfahren einer im Rahmen des Projekts neu anzuschaffenden Gießbank
Schlickerkomposition, -herstellung , -aufbereitung und -charakterisierung
Gießen der Folien mit unterschiedlichsten Gießparametern inklusive bewusster Variation von Prozessparametern in Fertigungsrandbereichen
Charakterisierung der erhaltenen Folien und deren Weiterverarbeitung
Aufnahme und Bereitstellung aller relevanten Pulver-, Schlicker- und Prozessdaten für das maschinelle Lernen
In Absprache mit den Betreuern und dem Doktoranden: Ausarbeitung von Herstellvariationsparametern
Abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Werkstoff-, Fertigungs- oder Verfahrenstechnik, des Maschinenbaus bzw. eines ähnlichen Fachbereichs
Relevante Berufserfahrung ist vorteilhaft, aber auch Berufseinsteiger (w/m/d) sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben
Vorkenntnisse in der Anlagentechnik und in Herstellverfahren sind wichtig
Kenntnisse über Werkstoffe und insbesondere Keramiken und/oder Oberflächenchemie sind gewünscht, aber keine Voraussetzung
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit
Toleranz und der Wunsch, in einem internationalen, diversen Umfeld zu arbeiten
Standorte
Die aktuellsten Forschungszentrum Jülich GmbH Angebote: