25 km

Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Inneres und Sport Feuerwehr Hamburg

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Kfz-Mechatroniker:in Hubrettungswerkstatt
Hamburg
Aktualität: 12.02.2025

Anzeigeninhalt:

12.02.2025, Behörde für Inneres und Sport / Feuerwehr
Hamburg
Kfz-Mechatroniker:in Hubrettungswerkstatt
Über uns:
Die Feuerwehrfahrzeugtechnik der Feuerwehr Hamburg verfolgt das Ziel, den Einsatzdienst mit hochmodernen und leistungsfähigen Fahrzeugen optimal zu unterstützen - schnell, zuverlässig und passgenau. Die meisten Fahrzeuge sind maßgeschneiderte Sonderanfertigungen unterschiedlichster Hersteller und Modelle. Sie sind mit einer Vielzahl fortschrittlicher Technologien ausgestattet, darunter hydraulische, pneumatische sowie elektrische und elektronische Systeme zur Messung, Steuerung und Regelung. Besonders hervorzuheben sind die speziell für die Feuerwehr Hamburg entwickelten Geräte, wie etwa Kran, Abrollbehälter für Dekontamination oder Gefahrgut. Diese komplexen Systeme werden über moderne Steuerungstechniken wie Bordcomputer, speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) und CAN-Bus-Technologie bedient und gewährleisten so höchste Effizienz und Sicherheit im Einsatz. Hier finden Sie weitere Informationen zur Feuerwehr Hamburg und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg .
Aufgaben:
  • Sie setzen Hubrettungsfahrzeuge zur Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft instand.
  • Sie erstellen Spezialwerkzeuge für Sondertechniken und Umbauten für feuerwehrspezifische Anforderungen.
  • Sie führen Sonderumbauten und -einbauten in Zusammenarbeit mit der Werkstattleitung und der Fahrzeugbeschaffung durch und fertigen Prototypen für den Einsatzdienst.
  • Sie setzen Hydrauliksysteme, Rechnersteuerung und CAN-Bus-Systeme mit Telemetrie-Funktion instand.
  • Sie führen Wartungsarbeiten an den Sonder- und Hubrettungsfahrzeugen durch.
Qualifikationen:
  • Erforderlich
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren im Bereich der Kfz-Mechatronik
  • Mindestens Führerscheinklasse C, idealerweise Klasse CE
  • Vorteilhaft
  • Sehr gute Kenntnisse in der Reparatur, Wartung und Instandhaltung von Fahrzeugen
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
  • Körperliche Eignung zum Heben und Tragen bis zu 30 kg
  • Engagiert, teamfähig, dienstleistungsorientiert und belastbar
Wir bieten:
  • Eine unbefristete, schnellstmöglich zu besetzende Stelle
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L ( Entgelttabelle ) (die Einstellung erfolgt in Abhängigkeit der Berufserfahrungszeiten bis max. Stufe 3 - 3346 EUR bis 3699 EUR brutto Monatsgehalt) zzgl. einer Drehleiterzulage in Höhe von 113,61 EUR brutto
  • Einen (zukunfts-)sicheren Arbeitsplatz
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und der Nutzung eines Fahrradleasings ( JobRad )
  • Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und einen Dienstort in der Großmannstraße
Unser Kontakt:
Kontakt bei fachlichen Fragen Behörde für Inneres und Sport Feuerwehr Hamburg - Sachgebietsleitung Feuerwehrfahrzeugtechnik Dirk Röckendorf +49 40 428 51-4331 Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Feuerwehr Hamburg - Personalauswahlzentrum Nicole Cwienk +49 40 428 51-6139
Weitere Informationen:
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Standorte