25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

45 Jobs

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Arbeitsgruppenleiter*in Vollstreckung Amtshilfe
Kiel
Aktualität: 16.05.2025

Anzeigeninhalt:

16.05.2025, Landeshauptstadt Kiel
Kiel
Arbeitsgruppenleiter*in Vollstreckung Amtshilfe
Über uns:
Kiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten - gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer - und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.
Aufgaben:
  • Die Arbeitsgruppe »Vollstreckung Amtshilfe« ist mit der Stadtkasse in einem separaten Gebäude in unmittelbarer Nähe des Rathauses (Wilhelm-Spiegel-Haus, Fleethörn 26) untergebracht. Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
  • Leitung der Arbeitsgruppe:
  • Mitarbeiter*innen führen, insbesondere Dienstaufsicht wahrnehmen
  • Eingänge nach Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad beurteilen, Bearbeitungsform und Termine verfügen
  • Arbeitsgruppe gegenüber anderen Ämtern, Behörden, Gremien vertreten, soweit nicht den Vorgesetzten vorbehalten
  • Über den Einsatz der Haushaltsmittel entscheiden, Wirtschaftlichkeit der Leistungserstellung sicherstellen
  • Übernahme schwieriger Sachbearbeitung: z. B.
  • Entscheidungen über Ratenzahlungsvereinbarungen
  • Anträge auf Vollstreckungsschutz bearbeiten
  • Widersprüche bearbeiten
  • Schwierige Einzelfälle
  • Abwesenheitsvertretung der Sachbereichsleitung
  • Im Rahmen der Aufgabenwahrnehmung sind Außentermine wahrzunehmen.
Qualifikationen:
  • Studium. Abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in:
  • Verwaltungsmanagement, Public Management
  • Staats-, Verwaltungswissenschaft
  • Öffentliches Recht
  • Rechtswissenschaft
  • Jeweils mit fundierten Kenntnissen in der Anwendung und Auslegung von Rechtsvorschriften
  • Oder Laufbahnprüfung/-befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei, Fachrichtung Allgemeine Dienste
  • Oder den abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II
  • Erfahrung. Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung
  • Fachlichkeit. Kenntnisse in Infoma - oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen
  • Sie sind in der Lage, Arbeitsabläufe rationell und zielgerecht zu planen, zu koordinieren und durchzuführen. Zudem verfügen Sie über gute Kommunikationsfähigkeit und können sich auf die Belange der einzelnen Bürger*innen und Mitarbeiter*innen einstellen und fachkundig damit umgehen.
  • Eine hohe Motivationsfähigkeit hinsichtlich der Mitarbeiter*innen rundet Ihr Profil ab.
  • Die Führungsgrundsätze der Landeshauptstadt setzen Sie selbstverständlich und verbindlich um. Dabei bilden Sie sich verantwortlich und kontinuierlich in diesem Themenfeld fort.
Wir bieten:
  • Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
  • Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Umfangreiches Fortbildungsangebot intern sowie extern für eine vielfältige Zukunft in über 42 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Eigenbetrieben
  • Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
  • Betriebliche Gesundheitsförderung. Beteiligung an Hansefit-Beiträgen sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
Unser Kontakt:
Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Heidrun Narr, Tel. 0431 901-4120 zur Verfügung. Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Jette Schubert, Tel. 0431 901-5191 weiter. Www.kiel.de/jobs
Weitere Informationen:
Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen - wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze .

Standorte